Die 19-jährige italienische Radrennfahrerin Sara Piffer ist nach einem Trainingsunfall gestorben. Sie wurde von einem Auto in der Nähe von Trient in Italien erfasst.
In Italien herrscht Bestürzung: Die 19-jährige Nachwuchsradrennfahrerin Sara Piffer ist bei einem Trainingsunfall ums Leben gekommen. Der italienische Radsport -Verband ACCPI und ihr Team Mendelspeck teilten die traurige Nachricht mit. Laut der Nachrichtenagentur ANSA wurde Piffer am Freitagvormittag (24. Januar 2025) in der Nähe der norditalienischen Stadt Trient von einem Auto erfasst. Die Staatsanwaltschaft von Trient hat ein Ermittlungsverfahren wegen Tötung im Straßenverkehr eingeleitet.
Piffer war zu dem Zeitpunkt mit ihrem Bruder unterwegs. Ihr Team Mendelspeck schrieb, sie hinterlasse eine nicht zu füllende Lücke und man wolle an sie und ihr Lächeln erinnern. Tragische Unfälle im Radsport bleiben leider ein immer wiederkehrendes Problem. Im September vergangenen Jahres verstarb die 18-jährige Schweizer Nachwuchsfahrerin Muriel Furrer nach einem Sturz während des WM-Rennens der Juniorinnen in Zürich. Auch die Todesfälle des Schweizers Gino Mäder (2023) und des Norwegers André Drege (2024) schockten die Radsport-Welt in der jüngeren Vergangenheit. (dpa
Radsport Unfall Todesfall Sara Piffer Italien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Fußballer Van Damme wechselt zum RadsportDer ehemalige belgische Nationalspieler Jelle van Damme (330 Spiele in der belgischen Liga, 9 Titel) hat eine neue Karriere als Radrennfahrer begonnen. Van Damme, der 2020 seine Fußballkarriere beendete, trainiert an der Seite von Olympiasieger Greg Van Avermaet und will unter anderem beim Unbound Gravel, der Weltmeisterschaft des Schotter-Radsports, teilnehmen. Van Damme gibt zu verstehen, dass er seine neue Sportart sogar gegen Fußball eintauschen würde.
Weiterlesen »
Kove Motorrad: Radsport-Engagement gerät in GefahrDie chinesische Motorradmarke Kove hat sich in den letzten Jahren mit Erfolgen in der Supersport-300-WM und der Rallye Dakar einen Namen gemacht. Nun ist das Engagement im Motorsport jedoch von Unsicherheit geprägt. Das neue Top-Management des Herstellers verfolgt andere Marketing-Strategien und die Zukunft des Rennsports bei Kove hängt wie am Faden.
Weiterlesen »
Radsport: Lennard Kämna will im März zurückkehrenKnapp ein Jahr ist es her, dass Lennard Kämna im Training einen schweren Unfall erlitt. Nun ist ein Licht am Ende des Tunnels zu erkennen.
Weiterlesen »
Radsport: Welsford legt bei der Tour Down Under nachTraumstart für das deutsche Team Red-Bull-Bora-hansgrohe ins neue Jahr: Sprinter Sam Welsford sorgt bei der Tour Down Under weiterhin für positive Schlagzeilen.
Weiterlesen »
Radsport: Italienische Spitzenfahrer verstärken Sixdays-TeilnehmerfeldBerlin (bb) - Einen würdigen Abschied in Form eines starken Fahrerfeldes erhält Theo Reinhardt beim Sixdays Weekend. Für die beiden Renntage im Berliner
Weiterlesen »
Aleix Espargaro wechselt zum RadsportMotoGP-Fahrer Aleix Espargaro beendet seine Karriere als Stammfahrer 2024 und wird 2025 als Testfahrer für Honda in der MotoGP aktiv sein. Neben einigen Wildcard-Einsätzen wird er auch Radrennen bestreiten. Sein jüngerer Bruder Pol Espargaro, der bereits als Testfahrer für KTM arbeitet
Weiterlesen »