Der ehemalige Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land ist verstorben. Das teilte die „Stiftung Bauhaus Dessau“ am Mi
Der ehemalige Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung Fürst-Pückler-Land ist verstorben. Das teilte die „Stiftung Bauhaus Dessau“ am Mittwoch, 19. Juni mit.
In die Lausitz kam Prof. Dr. s.c. Rolf Kuhn 1998. In diesem Jahr verlegte er seinen Wirkungskreis von Sachsen-Anhalt, wo er seit 1994 als Nachfolge des Bauhauses Dessau die neu gegründete „Stiftung Bauhaus Dessau“ als Stiftungsdirektor mitaufgebaut hatte, in den Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Sein Name wurde schnell über seinen neuen Wohnsitz in Großräschen und den neuen Arbeitsplatz im ehemaligen Beamtenwohnhaus der „Ilse-Bergbau-Aktiengesellschaft“ hinaus bekannt.
Ab diesem Zeitpunkt initiierte, gestaltete und setzte er mit seinem Team und den Menschen und Akteuren in der Region ein umfassend angelegtes Zukunftsprogramm für die Bergbauregion in Südbrandenburg auf und begleitete dessen Umsetzung in insgesamt 30 Einzelprojekten. OSL-Landrat Siegurd Heinze: „Prof. Kuhn war mit Kopf, Hand und Herz bei dem über ein Jahrzehnt angesetzten Veränderungsprozess und den sich auch nachfolgend daraus ergebenden Fortschritten dabei. Die Entwicklungsprozesse seiner Geschäftsführertätigkeit bei der IBA Fürst-Pückler-Land waren außerordentlich bedeutsam, umfassten sie schließlich die Umstrukturierung einer ganzen Region.
ARD-Sommerinterview mit Bundeskanzler Olaf Scholz im „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 23. Juni 2024, um 18:00 Uhr im Ersten sowie vorab auf tagesschau24 und tagesschau.deAufgrund von Bauarbeiten wird die Haltestelle S Hauptbahnhof/Nord ILB für die Buslinien 694 und N14 von Mittwoch, 26.06.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Präsident verschärft Asylrecht: Joe Biden agiert als Getriebener, nicht als GestalterIm vergangenen Jahr überquerten mehr als 2,4 Millionen Menschen die südliche US-Grenze. Das Thema Einwanderung könnte wahlentscheidend sein. Nun hat Joe Biden gehandelt. Zu spät?
Weiterlesen »
Wie lebendig ist die Tranitz in der Lausitz?Das Wasser von deutschlandweit 30 ausgewählten kleineren Flüssen wird im Labor untersucht. Auch aus der Tranitz in Südbrandenburg wurden Proben entnommen. Wie es um die Wasserqualität und Artenvielfalt steht, sollen Ergebnisse dann im August zeigen.
Weiterlesen »
Zwischenstand Oberspreewald-LausitzDiese Menschen kandidieren bei der Wahl am 9. Juni für den Kreistag von Oberspreewald-Lausitz. Die Ergebnisse finden Sie hier ab der Nacht nach der Wahl.
Weiterlesen »
Oberspreewald-LausitzHier finden Sie am Sonntag ab frühestens 23 Uhr die Ergebnisse der Europawahl 2024 für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
Weiterlesen »
Bundespräsident zeigt ausländischen Diplomaten die LausitzBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Lausitz in Südbrandenburg als Erfolgsregion des Wandels angesichts des bevorstehenden Kohleausstiegs gewürdigt.
Weiterlesen »
Südbrandenburg-Reise: Bundespräsident in der Lausitz: Umbruch greift ein ins LebenCottbus (bb) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht den Wandel in der Lausitz angesichts des Kohleausstiegs als tiefen Eingriff, bei dem die
Weiterlesen »