Er galt als einer der bedeutendsten Maler der Gegenwart. Der in Berlin geborene Frank Auerbach ist tot. Er starb am Montag in London.
, ist im Alter von 93 Jahren verstorben, wie seine Galerie Frankie Rossi Art Projects am Dienstag mitgeteilt hat."Frank Auerbach, einer der größten Maler unserer Zeit, ist in den frühen Morgenstunden des 11. November friedlich in seinem Haus in London gestorben", erklärte Galerie-Direktor Geoffrey Parton in einem Statement,.
Der am 29. April 1931 in Berlin geborene Auerbach floh 1939 als Kind vor den Nazis nach Großbritannien. Seine Eltern wurden Opfer des Holocaust. In London studierte an der St. Martin's School of Art und am Royal College of Art. In der britischen Hauptstadt lernte er auch die Maler kennen. Ein Leben lang malte Auerbach im selben Atelier im Norden Londons. An 364 Tagen im Jahr soll er
Bekannt für Porträts und Stadtszenen überzog Auerbach seine Leinwände mit dicken Farbschichten, von denen er immer wieder das abkratzte, mit dem er nicht zufrieden war, und von Neuem begann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trauer um Frank Auerbach: Der renommierte Maler ist totEr galt als einer der bedeutendsten Maler der Gegenwart. Der in Berlin geborene Frank Auerbach ist tot. Er starb am Montag in London.
Weiterlesen »
Trauer um Frank Auerbach: Britisch-deutscher Maler wurde 93 Jahre altEr galt als einer der bedeutendsten Maler der Gegenwart. Der in Berlin geborene Frank Auerbach ist tot. Er starb am Montag in London.
Weiterlesen »
Frank Auerbach floh vor den Nazis: Aus dem Flüchtling wurde der KünstlerGroßbritanniens größter lebender Maler ist ein Flüchtling. Als Kind floh Frank Auerbach aus Berlin vor den Nazis. Zeit, dass seine Heimatstadt ihn mit einer Ausstellung ehrt.
Weiterlesen »
Nachbarn im Berliner Kiez: Als Marcel Reich-Ranicki der Babysitter von Frank Auerbach warDer spätere Literaturkritiker lebte in der Güntzelstraße 53, der spätere Maler in der Güntzelstraße 49. Beider Familien waren verwandt, beider Eltern wurden von den Nazis ermordet. Leseprobe aus Uwe Wittstocks Buch „Marcel Reich-Ranicki. Die Biografie“.
Weiterlesen »
Nachruf Frank Auerbach: Meister der PsychologisierungFrank Auerbach kam einst mit dem Kindertransport nach London - und fand dort als Künstler seine geistige Heimat. Eine Würdigung eines der letzten großen britischen Maler des 20. Jahrhunderts.
Weiterlesen »
– ohne TV und Vermarktung?Über der Zukunft der Vermarktung und der TV-Präsenz der Rallye-Weltmeisterschaft schwebt zurzeit das Damoklesschwert.
Weiterlesen »