Werner Polstertechnik füllt seit Jahren eine Nische erfolgreich aus. Nun kooperiert das Unternehmen mit einem anderen traditionsreichen Möbelhersteller.
Lichtenau - Atteln . Besonders gut geht es der Möbelbranche aktuell nicht. Aber ähnlich wie das kleine gallische Dorf in den Asterix-Comics gegen die Römer kann sich ein Unternehmen aus einem kleinen Dorf bei Lichtenau gegen die günstigen Möbel aus China oder Polen gut zur Wehr setzen. Die Werner Polstertechnik aus Atteln besetzt seit Jahren eine besondere Nische und wurde von der Krise höchstens tangiert.
Vom Raumausstatter zum Onlinehändler Den Grundstein des Unternehmens legt Heinrich Werner. 1939 bekommt er den Meisterbrief als Polsterer und Sattler und gründet ein Jahr nach Kriegsende die Polsterei Werner in Atteln. „Mein Vater kam aus der Raumausstatterwelt, legte aber schon früh den Schwerpunkt auf Polstermöbel“, erklärt Heiner Werner, der 1973 als Raumausstattermeister den Betrieb übernimmt, neue Ideen einbringt und vor allem auch Patente anmeldet.
Krise Möbelbranche Polstertechnik Traumsofa Mario Werner Heiner Werner Paderborn Lübbecke Atteln Lichtenau Kreis Paderborn China Label_Xl 160 Label_Foto Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Verbraucher Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Durchhaltevermögen der Azubis im Kreis Paderborn sinkt laut KreishandwerkerschaftDie Zahl der Bewerber nimmt zu, die der gemeldeten Ausbildungsstellen ab. Die Chancen für die Azubis seien weiterhin gut, sagt die Agentur für Arbeit.
Weiterlesen »
Heute verkaufsoffener Sonntag: Tausende Besucher bei Herbstfest im Kreis PaderbornIn Delbrück findet in Kombination mit den Holz- und Energietagen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag das Herbstfest statt. Was Besucher erwartet.
Weiterlesen »
Karnevalsverein aus dem Kreis Paderborn sorgt für mehr GeschlechtergerechtigkeitDie älteste Narrengemeinschaft Westfalens bereitet sich in ihrer Generalversammlung auf die kommende fünfte Jahreszeit vor. Was die Jecken in Delbrück erwartet.
Weiterlesen »
Dem Kreis Paderborn droht die HaushaltssicherungDer Kreis legt den Haushaltsentwurf vor. Das Haushaltsloch wird mit einem Griff in die Ausgleichsrücklage geschlossen. Dieser Griff wird bald ins Leere gehen.
Weiterlesen »
Bürgermeister im Kreis Paderborn setzen Landesregierung unter DruckDie Pflicht-Ausgaben der Städte und Gemeinden seien nicht mehr zu decken. Mit einem denkwürdigen Auftritt vor dem Kreistag setzen Rathauschefs ein Zeichen.
Weiterlesen »
Wochenendtipps im Kreis Paderborn: Theater-Premieren, Martinslauf, Stadtfest und Honky-TonkDer Veranstaltungskalender im Kreis Paderborn bietet für dieses Wochenende viel Abwechslung. Die Highlights haben wir im Überblick zusammengefasst.
Weiterlesen »