Traumwohnung steht wieder unter Wasser – Mutter verzweifelt: „ein Horror“
Im Wintergarten stapeln sich 18 Umzugskartons mit Geschirr und Töpfen. Die Küche ist nicht nutzbarNach acht Monaten Lieferzeit kam im Juni endlich die Küche. Doch als die Monteure die provisorische Spüle von der Wand wegrückten, war dahinter alles wieder klatschnass. Und in der Wand wuchsen die Schimmelpilze.
Die Folgen eines katastrophalen Baupfuschs! „Wie sich herausstellte, hat die beauftragte Firma die verrosteten, löchrigen Rohre einfach in der Wand gelassen und nur die sichtbaren, äußeren Schäden beseitigt“, sagt Marita Berghahn.Foto: Christian Lohse Seitdem laufen die Trockengeräte rund um die Uhr. Saugen auch das Wasser aus dem Boden, dafür wurden elf Löcher in die Fliesen und das Echtholz-Parkett in Flur, Bad und Küche gebohrt. Die Angestellte beim Medizinischen Dienst arbeitet jetzt zu Hause, weil sie dreimal täglich den Wassertank der Trockner leeren muss.
Elf Löcher wurden in die Böden der Wohnung gebohrt, um die Feuchtigkeit unter dem Parkett und den Kacheln zu ziehenBerghahn ist verzweifelt: „Die neue Küche ist nicht aufgebaut, Töpfe und Geschirr stapeln sich in 18 Umzugskartons im Wintergarten. Über 125 Mails habe ich an die Hausverwaltung geschrieben. Ich bin kurz vor dem Zusammenbrechen.“Bereits im Januar forderte sie vom Vermieter 75 Prozent Mietminderung.
Und die Hausverwaltung bot ihr an, ins Hotel zu ziehen. „Auf unbestimmte Zeit. Das kann ich meinem Sohn nicht zumuten“, sagt Berghahn. „Wir suchen uns jetzt was Neues. Es tut schon weh, so eine schöne Wohnung zu verlassen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
88 Prozent auf Steam: Dieses Aufbauspiel ist auch ein Jahr nach Release ein VorbildWo andere mit teuren DLCs und fieser Monetarisierung ihre Kunden auspressen, zeigen die Entwickler von Two Point Campus, dass es auch anders geht.
Weiterlesen »
Fußballer Paul (15) starb durch Schlag gegen WirbelarterieEin Schlag, der ein junges Leben grausam beendete.
Weiterlesen »
Neuerung auf der Wiesn: Kostenloses Wasser? - idowaDie Bier- und Getränkepreise auf dem Oktoberfest in München sind jedes Jahr ein Aufreger - jetzt will der Stadtrat erreichen, dass es kostenloses Trinkwasser gibt.
Weiterlesen »
Wasser trinken bei Hitze: Wie viel ist sinnvoll?Bonn/Berlin - Wasser ist gesund, das ist unstrittig. Aber soll es Mineralwasser oder Leitungswasser sein - und wie viel braucht man an heißen Tagen? Diese kleine Wasserkunde beantwortet die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
Feuer vor Scheune auf Bauernhof gelegt: Mutter und Sohn schnappen mutmaßlichen BrandstifterIn Steingaden sind am Sonntag mehrere Benzinkanister vor einer Scheune auf dem Bauernhof der Familie Wörle in Brand gesetzt worden. Mutter und Sohn schnappten tags darauf den mutmaßlichen Brandstifter.
Weiterlesen »
Mütter und Väter in Rente bekommen mehr Geld: Sie profitieren von neuen Regelungen zum FreibetragEin Urteil des Bundesfinanzhofs dürfte Väter und Mütter im Ruhestand freuen: Sie profitieren seit kurzem von einem höheren Rentenfreibetrag.
Weiterlesen »