Ein Blick auf die angespannte Weltlage mit immer mehr Kriegen und Konflikten genügt und es ist klar: Die Zahl der Vertriebenen steigt weiter. Zu Kriegen und Konflikten kommt ein weiteres Problem.
Rekord bei Zahl der Vertriebenen - Regionen, die durch Konflikte, Armut, Hunger und schlechte Regierungsführung geprägt sind, liegen auch dort, wo die Klimakrise besonders spürbar ist, heißt es in dem Bericht des UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR. - Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa
So viele Menschen wie nie zuvor sind weltweit vor Gewalt, Krieg, Konflikten und Verfolgung auf der Flucht. Im Mai waren es 120 Millionen, fast zehn Prozent mehr als vor einem Jahr, wie das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR in Genf berichtete. Gut zwei Drittel der Menschen sind innerhalb der Grenzen des eigenen Heimatlandes auf der Flucht. Zwei Drittel der über die Grenzen Geflohenen leben in Nachbarländern, die großteils selbst arm sind. Die meisten Menschen harren dort in der Hoffnung aus, zügig in ihre Heimat zurückkehren zu können.
Diese Zahl ist 50 Prozent höher als vor 5 Jahren. Deutschland ist das Land mit der viertgrößten Flüchtlingsgruppe. Das UNHCR nennt die Zahl 2,6 Millionen, hinter dem Iran , der Türkei und Kolumbien .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trauriger Rekord: 1,5 Prozent der Weltbevölkerung vertriebenEin Blick auf die angespannte Weltlage mit immer mehr Kriegen und Konflikten genügt und es ist klar: Die Zahl der Vertriebenen steigt weiter. Zu Kriegen und Konflikten kommt ein weiteres Problem.
Weiterlesen »
Trauriger Rekord: 1,5 Prozent der Weltbevölkerung vertriebenRegionen, die durch Konflikte, Armut, Hunger und schlechte Regierungsführung geprägt sind, liegen auch dort, wo die Klimakrise besonders spürbar ist, heißt es in dem Bericht des UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR.
Weiterlesen »
Trauriger Rekord: 1,5 Prozent der Weltbevölkerung vertriebenEin Blick auf die angespannte Weltlage mit immer mehr Kriegen und Konflikten genügt und es ist klar: Die Zahl der Vertriebenen steigt weiter. Zu Kriegen und Konflikten kommt ein weiteres Problem.
Weiterlesen »
Trauriger Rekord: 1,5 Prozent der Weltbevölkerung vertriebenGenf - Ein Blick auf die angespannte Weltlage mit immer mehr Kriegen und Konflikten genügt und es ist klar: Die Zahl der Vertriebenen steigt weiter. Zu Kriegen und Konflikten kommt ein weiteres Problem.
Weiterlesen »
LoL: Das große Spiel zwischen T1 und G2 lief noch trauriger als erwartetDie Teams G2 und T1 treten im MSI in League of Legends gegeneinander an, wobei G2 nach einer weiteren Niederlage ausgeschieden ist.
Weiterlesen »
Trauriger FCM-Abgang : Fan-Liebling sauer wegen Nicht-VerabschiedungDa war einer sehr traurig! Ex-Profi Florian Kath (29) hatte vergeblich auf eine offizielle Verabschiedung durch den 1. FC Magdeburg gehofft.
Weiterlesen »