Treffen der Landesregierung mit der evangelischen Kirchenleitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Treffen der Landesregierung mit der evangelischen Kirchenleitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 61%

Woidke: Kirchen in Krisenzeiten besonders verlässliche Partner Brandenburgs Landesregierung sieht in den christlichen Kirchen gerade in Krisenzeiten beson

Brandenburgs Landesregierung sieht in den christlichen Kirchen gerade in Krisenzeiten besonders verlässliche Partner. Das betonte Ministerpräsident Dietmar Woidke heute nach einer gemeinsamen Sitzung mit der Führung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz unter Leitung von Bischof Christian Stäblein in Potsdam.waren dabei wichtige Stichworte.

Zugleich zeigten sich Landesregierung und Kirchenleitung mit Blick auf die rasant gestiegenen Kosten für Energie und Lebensmittel besorgt angesichts der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landesregierung stiftet Medaille für Einsatzkräfte der HochwasserwasserbekämpfungLandesregierung stiftet Medaille für Einsatzkräfte der HochwasserwasserbekämpfungAnerkennung für aufopferungsvollen Einsatz beim Hochwasserschutz: Das Kabinett hat heute auf Vorschlag des Ministerpräsidenten die Stiftung einer Einsatzmedai
Weiterlesen »

Kommunale Spitzenverbände kritisieren Sparmaßnahmen der Landesregierung in Schleswig-HolsteinKommunale Spitzenverbände kritisieren Sparmaßnahmen der Landesregierung in Schleswig-HolsteinIn Schleswig-Holstein werden kommunale Spitzenverbände und die Landesregierung in einem Streit über Sparmaßnahmen. Die Verbände kritisieren die Landesregierung für Sparmaßnahmen, die ihnen zufolge zu Lasten der Kommunen gehen. Sie fordern die Landesregierung auf, Alternativen zum Streichen wichtiger Finanzierungsbeiträge zu prüfen und eine andere Behandlung der Kommunen als bloßen Zuweisungsempfängern einzunehmen.
Weiterlesen »

Ämter-Hickhack im Naturschutz: NRW-Landesregierung plant Aufteilung des Umwelt- und LandwirtschaftsamtesÄmter-Hickhack im Naturschutz: NRW-Landesregierung plant Aufteilung des Umwelt- und LandwirtschaftsamtesDie Landesregierung in Nordrhein-Westfalen plant die Aufteilung des Landesamtes für Umwelt und Landwirtschaft. Experten befürchten mehr Bürokratie und Kompetenzstreit, insbesondere im Umgang mit dem Wolf. Die Grünen im Landtag äußern Skepsis und fordern eine eingehende Prüfung der Folgen.
Weiterlesen »

Bayern: Tourismus boomt - Ein Wirtschaftsfaktor in KrisenzeitenBayern: Tourismus boomt - Ein Wirtschaftsfaktor in KrisenzeitenDer Tourismus in Bayern boomt und ist eine wichtige Säule der bayerischen Wirtschaft, auch in Krisenzeiten. Die Studie aus 2019 belegt die enorme wirtschaftliche Bedeutung des Sektors. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass der Tourismus in Bayern einen erheblichen Beitrag zur Wertschöpfung und zur Beschäftigung leistet. Ein Blick auf die Zukunft des Tourismus in Bayern ist ebenfalls positiv.
Weiterlesen »

CDU kritisiert Landesregierung: Zu wenige ausreisepflichtige Strafgefangene abgeschobenCDU kritisiert Landesregierung: Zu wenige ausreisepflichtige Strafgefangene abgeschobenIn den Gefängnissen Mecklenburg-Vorpommerns sitzen mindestens jeder Fünfzehnte ausreisepflichtige Strafgefangene. Die CDU fordert von der Landesregierung mehr Druck und eine konsequente Strategie zur Abschiebung ausreisepflichtiger Gefangener direkt aus dem Vollzug heraus.
Weiterlesen »

Entwurf der Landesregierung: Diese OWL-Städte bekommen die MietpreisbremseEntwurf der Landesregierung: Diese OWL-Städte bekommen die MietpreisbremseIn mehr als 50 Städten in NRW soll ab März die Mietpreisbremse gelten. Das berichtet die „Rheinische Post“. Auch vier OWL-Städte sind dabei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:37:40