Der Flugbetrieb von Pakistan International Airlines (PIA) war jüngst erneut von schwerwiegenden Problemen betroffen. Grund dafür waren Einschränkungen. Das berichtet die pakistanische Zeitung 'Dawn'.
Der Flugbetrieb von Pakistan International Airlines war jüngst erneut von schwerwiegenden Problemen betroffen. Grund dafür waren Einschränkungen. Das berichtet die pakistanische Zeitung "Dawn".
Als Folge davon musste die staatliche Fluggesellschaft Pakistans allein am Dienstag und Mittwoch insgesamt 48 Inlands- und Auslandsflüge streichen und etliche weitere verschieben. Von den am vergangenen Dienstag gestrichenen Flügen entfielen elf auf internationale Verbindungen und 13 auf Inlandsflüge. Auch für den vergangenen Mittwoch musste PIA zwei Dutzend Flüge streichen – 16 internationale und acht Inlandsflüge.
Ein Sprecher von PIA erklärte, dass die Flüge aufgrund des begrenzten Treibstoffvorrats der PIA-Flugzeuge sowie aus betrieblichen Gründen gestrichen, beziehungsweise verschoben wurden. PIA versicherte, dass die Passagiere der gestrichenen Flüge auf andere Flüge umgebucht wurden.- HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4...
Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Air France konzentriert alle Flüge auf Paris Charles de GaullePARIS (dpa-AFX) - Air France verlegt angesichts einer sinkenden Nachfrage nach Inlandsflügen ab Sommer 2026 in Paris sämtliche Flüge auf den Flughafen Charles de Gaulle und verlässt den Airport Orly.
Weiterlesen »
Air France konzentriert alle Flüge auf Paris Charles de GaulleAir France verlegt alle Inlandsflüge von Paris Orly auf den Flughafen Charles de Gaulle ab Sommer 2026. Die Verknüpfung zwischen internationalen und nationalen Flügen soll am Flughafen Charles de Gaulle verbessert werden, während Paris Orly von der Billigtochter Transavia bedient werden soll.
Weiterlesen »
Air France-KLM-Aktie knickt ein: Air France verlässt Pariser Flughafen OrlyAir France verlegt angesichts einer sinkenden Nachfrage nach Inlandsflügen ab Sommer 2026 in Paris sämtliche Flüge auf den Flughafen Charles de Gaulle und verlässt den Airport Orly.
Weiterlesen »
Air France-KLM-Aktie etwas fester: Air France verlässt Pariser Flughafen OrlyAir France verlegt angesichts einer sinkenden Nachfrage nach Inlandsflügen ab Sommer 2026 in Paris sämtliche Flüge auf den Flughafen Charles de Gaulle und verlässt den Airport Orly.
Weiterlesen »
- AirHelp: Rund 1,4 Millionen Passagiere haben Anspruch auf EntschädigungWegen unpünktlicher oder ausgefallener Flüge haben in diesem Jahr mehr Passagiere in Deutschland Anspruch auf Entschädigungszahlungen als 2022.
Weiterlesen »
In aller FreundschaftIm Hause Heilmann gibt es einen unerwarteten Gast. Bei einem Parkspaziergang läuft Pia und Jonas ein Hund zu.
Weiterlesen »