Trend zu Alkoholfrei: Warum junge Menschen auf Alkohol verzichten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trend zu Alkoholfrei: Warum junge Menschen auf Alkohol verzichten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Der Alkoholrausch wird derzeit vom Wunsch nach mehr Kontrolle und der dafür notwendigen Nüchternheit abgelöst. Warum? Und wie nachhaltig ist der Trend?

Warum junge Menschen auf Alkohol verzichtenDer Alkoholrausch wird derzeit vom Wunsch nach mehr Kontrolle und der dafür notwendigen Nüchternheit abgelöst. Warum? Und wie nachhaltig ist der Trend?Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums liegt bei neun Millionen Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren ein problematischer Alkoholkonsum vor. Gleichzeitig geht das regelmäßige Trinken unter jungen Menschen seit Jahrzehnten zurück.

Statt Alkohol lieber alkoholfrei - ein Kneipenwirt aus München hat das umgesetzt. In der Stadt mit den meisten Biergärten gibt es jetzt einen, in dem kein Alkohol serviert wird."Der Anteil derer, die gar nicht mehr konsumieren, wächst", sagt der Jugendforscher Klaus Hurrelmann. Grundsätzlich werde Alkohol zurückhaltender getrunken. "Vor 30 Jahren war es ganz normal, dass Handwerker einen Kasten Bier mit zur Baustelle gebracht haben", erinnert er.

erleben junge Menschen einen deutlichen Anstieg von Belastungen." Es sei umso bemerkenswerter, dass diese Jugend dem nicht mit Betäubungsmitteln, sondern "nüchtern" entgegentrete.Die Getränkeindustrie reagiert längst auf die steigende Nachfrage nach Alkoholfreiem. Die Brauer in Deutschland bringen etwa fast wöchentlich ein neues alkoholfreies Bier auf den Markt.

Auch einige Winzer haben inzwischen die Nische für sich entdeckt. Zwar liegt der Marktanteil der alkoholfreien Weine nach Branchenschätzungen nur bei rund einem Prozent - aber immer mehr Menschen greifen im Weinregal zur Alternative. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts ist der Absatz vergangenes Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent gewachsen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Start-ups: Warum viele junge Menschen gründen wollen, es aber nicht machenStart-ups: Warum viele junge Menschen gründen wollen, es aber nicht machenFast jeder Zweite der 14- bis 25-Jährigen kann sich vorstellen, ein Unternehmen aufzubauen. Doch nur die wenigsten gehen diesen Schritt. Warum?
Weiterlesen »

Start-ups: Warum junge Menschen gründen möchten, aber es nicht machenStart-ups: Warum junge Menschen gründen möchten, aber es nicht machenFast jeder Zweite der 14- bis 25-Jährigen kann sich vorstellen, ein Unternehmen aufzubauen. Doch nur die wenigsten gehen diesen Schritt. Warum?
Weiterlesen »

Start-ups: Warum junge Menschen nicht gründenStart-ups: Warum junge Menschen nicht gründenFast jeder Zweite der 14- bis 25-Jährigen kann sich vorstellen, ein Unternehmen aufzubauen. Doch nur die wenigsten gehen diesen Schritt. Warum?
Weiterlesen »

Warum 1,2 Millionen junge Menschen in Deutschland nicht lernen oder arbeitenWarum 1,2 Millionen junge Menschen in Deutschland nicht lernen oder arbeitenIn Deutschland herrscht ein Fachkräftemangel, während ca. 1,2 Millionen junge Menschen faktisch nichts tun. Wer sind diese Verweigerer und was bewegt sie? Sozialforscher Andreas Herteux beleuchtet die Gruppe näher und warnt vor einer gefährlichen Entwicklung.
Weiterlesen »

Warum es für junge Menschen heute viel schwieriger ist, ein Eigenheim zu kaufenWarum es für junge Menschen heute viel schwieriger ist, ein Eigenheim zu kaufenImmer weniger junge Menschen unter 40 Jahren wohnen in einer Immobilie, die Ihnen auch selbst gehört. Dabei ist der Wunsch nach dem Eigenheim ungebrochen groß. Die Diskrepanz hat nicht nur finanzielle Gründe.
Weiterlesen »

Warum es für junge Menschen heute viel schwieriger ist, ein Eigenheim zu kaufenWarum es für junge Menschen heute viel schwieriger ist, ein Eigenheim zu kaufenImmer weniger junge Menschen unter 40 Jahren wohnen in einer Immobilie, die Ihnen auch selbst gehört. Dabei ist der Wunsch nach dem Eigenheim ungebrochen groß. Die Diskrepanz hat nicht nur finanzielle Gründe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:23:08