Ein neuer Make-up-Trend erobert die sozialen Medien. Die junge Generation setzt auf Natürlichkeit statt auf dicke Schichten Concealer im Gesicht.
Ein neuer Make-up-Trend erobert die sozialen Medien. Die junge Generation setzt auf Natürlichkeit statt auf dicke Schichten Concealer im Gesicht.Die Generation Z erklärt Concealer offenbar für überflüssig und setzt auf einen natürlicheren Look. Junge TikTok-Nutzer haben sich von der üblichen Camouflage unter den Augen abgewandt und bezeichnen dies als „Game Changer“ für ihren Teint.
Experten wie der Dermatologe Dr. Anthony Rossi warnen davor, dass der übermäßige Einsatz von Botox in jungen Jahren zu unnatürlichen Gesichtsveränderungen führen kann. „Es kann die Form der Augenbrauen verändern und sie fast älter aussehen lassen“, erklärt Rossi. Außerdem bestehe die Gefahr, eine Resistenz gegen Botox zu entwickeln. Ein gesunder Lebensstil und regelmäßiger Sonnenschutz seien wirksamer als frühe Botox-Behandlungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trend zur Natürlichkeit: Gen Z verbannt beliebtes Make-up-ProduktEin neuer Make-up-Trend erobert die sozialen Medien. Die junge Generation setzt auf Natürlichkeit statt auf dicke Concealer-Schichten.
Weiterlesen »
'Underconsumption Core': Gen Z zelebriert Normalität als Trend auf TikTokGeneration Z feiert auf TikTok den Trend 'Underconsumption Core'. Dabei werden Kleidungsstücke mehrmals getragen und alte Handys behalten.
Weiterlesen »
Stars wie Meryl Streep und Pink setzen auf NatürlichkeitTrotz Jugendwahn in Hollywood sagen diese Stars 'Nein' zu Botox und Co. und 'Ja' zur natürlichen Schönheit!
Weiterlesen »
Neuer Trend in Restaurants kommt bei den Deutschen gar nicht anAuch in der Gastronomie wird immer mehr digitalisiert – das soll den Restaurantbesuch vereinfachen und Abläufe beschleunigen. Doch nicht bei allen Gästen kommt das so gut an, wie eine neue Umfrage zeigt.
Weiterlesen »
„Rückständig, arm und bildungsfern“ - neuer TikTok-Trend wertet junge Muslime abKriminell und trotzdem „süß wie Baklava“: Ein neuer KI-Song beschreibt den sogenannten „Talahon“ als stereotypen jungen Migranten mit Gucci-Cap und Messer in der Tasche. Während auf TikTok darüber gelacht wird, nutzen rechte Gruppen den Begriff für die eigenen Zwecke.
Weiterlesen »
„Rückständig, arm und bildungsfern“ - neuer TikTok-Trend wertet junge Muslime abKriminell und trotzdem „süß wie Baklava“: Ein neuer KI-Song beschreibt den sogenannten „Talahon“ als stereotypen jungen Migranten mit Gucci-Cap und Messer in der Tasche. Während auf TikTok darüber gelacht wird, nutzen rechte Gruppen den Begriff für die eigenen Zwecke.
Weiterlesen »