Treptow-Köpenick feiert fünf Jahre Jubiläum der Fairtrade-Kaffeekreation: Hier kann man ihn kaufen

Köpenick Nachrichten

Treptow-Köpenick feiert fünf Jahre Jubiläum der Fairtrade-Kaffeekreation: Hier kann man ihn kaufen
Treptow-KöpenickBezirke
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Seit fünf Jahren gibt es die Treptow-Köpenicker Bohne, ein Fairtrade-Kaffee aus Nordperu. Das Projekt setzt sich für globale Nachhaltigkeit ein.

feiert das fünfjährige Jubiläum der Treptow-Köpenicker Bohne. Diese Kaffeekreation ist aus einer Zusammenarbeit zwischen der AG StäPa und der Fairtrade Town Kampagne entstanden, wie das Bezirksamt mitteilte. Der 100 Prozent Arabica Bio- und Fairtrade Kaffee stammt zum großen Teil von der Kooperative Norandino inDer Kaffee ist sowohl gemahlen als auch als ganze Bohne erhältlich und kostet 6 Euro pro 250 Gramm.

gekauft werden. Die Treptow-Köpenicker Bohne ist laut Bezirksamt nicht nur ein „köstlicher Kaffee“, sondern auch ein Symbol für nachhaltige Partnerschaften und globales Bewusstsein. Durch faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen profitieren vor allem die peruanischen Kleinbauern und Kooperativen von diesem Projekt.

„Die Treptow-Köpenicker Bohne ist ein Beispiel dafür, wie lokale Initiativen zu globalen Zielen beitragen können“, sagte Bezirksbürgermeister . „Sie steht im Einklang mit dem Globalen Nachhaltigkeitsziel 17 der Agenda 2030 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.“Lesen Sie mehr zum Thema

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Treptow-Köpenick Bezirke

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Treptow-Köpenick: 150 neue Fahrradbügel werden an 16 Standorten installiertTreptow-Köpenick: 150 neue Fahrradbügel werden an 16 Standorten installiertBis zum Ende des Jahres sollen in Treptow-Köpenick 150 neue Fahrradbügel an verschiedenen Stellen aufgestellt werden. Das sind die 16 Standorte.
Weiterlesen »

Spindlersfeld in Treptow-Köpenick: Sanierungsarbeiten an Grünanlage beginnenSpindlersfeld in Treptow-Köpenick: Sanierungsarbeiten an Grünanlage beginnenIn einem Ausbildungsprojekt gestalten 13 angehende Gärter in Treptow-Köpenick eine Grünanlage am Eiselenweg in Berlin-Spindlersfeld neu. Für drei Monate ist die Anlage gesperrt.
Weiterlesen »

Alle Bewohner müssen Haus in Treptow-Köpenick verlassenAlle Bewohner müssen Haus in Treptow-Köpenick verlassenDen Bewohnerinnen und Bewohnern eines Hauses in der Fennstraße in Treptow-Köpenick ist am Dienstag der Strom abgestellt worden. Zuvor gab es schon kein Wasser mehr und im Winter keine Heizung. Nun müssen alle raus.
Weiterlesen »

„Weniger dicke Luft“ – Treptow-Köpenick hilft jetzt Fahrradfahrern„Weniger dicke Luft“ – Treptow-Köpenick hilft jetzt FahrradfahrernTreptow-Köpenicks erste Fahrradreparaturstation befindet sich seit Anfang Juli an der Kreuzung der verlängerten Bulgarischen Straße und der Neuen Krugallee. Dort führt der Europaradweg R1 entlang.
Weiterlesen »

Treptow-Köpenick: FEZ-Schwimmhalle geschlossen – Naturbadesee in der Wuhlheide öffnetTreptow-Köpenick: FEZ-Schwimmhalle geschlossen – Naturbadesee in der Wuhlheide öffnetWährend die Schwimmhalle im FEZ Berlin in Treptow-Köpenick bis September geschlossen ist, können sich Gäste im Naturbadesee von Dienstag bis Sonntag abkühlen.
Weiterlesen »

Treptow-Köpenick: Neue Sporthalle an der Stillerzeile in Hirschgarten, Schulstandort wird reaktiviertTreptow-Köpenick: Neue Sporthalle an der Stillerzeile in Hirschgarten, Schulstandort wird reaktiviertVor 20 Jahren wurde die Schule an der Stillerzeile in Treptow-Köpenick geschlossen. Nun soll der Standort neu gestaltet werden. Davon profitiert auch der Vereinssport.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:23:22