Licht aus für die Arbeit in den Bezirken
Die Sorge, von den Energiepreisen aufgefressen zu werden, macht auch vor der Berliner Verwaltung nicht halt. In den Bezirks-Rathäusern wird Energie gespart. Wir wollen Vorbild sein und das Geld lieber für andere Dinge ausgeben. Die Temperatur in den Büros wurde gesenkt, sodass der Pullover auch für mich zu einem wichtigen Kleidungsstück am Schreibtisch geworden ist.
Warmwasser gibt es nicht mehr überall, genauso wenig ständig angeschaltete Elektrogeräte oder Dauerlicht. Auf vieles kann man dabei gut verzichten und das wird vielleicht sogar künftig bleiben. Es hat unseren Beschäftigten, die mit klammen Fingern auf der Tastatur tippen, einiges abverlangt. Dafür sage ich: Danke. Es hat sich jetzt schon gelohnt. So wurde der Verbrauch von Strom, Erdgas und Fernwärme im November mit den Monats-Werten von drei Vorjahren verglichen und dabei die unterschiedlichen Wetterverhältnisse berücksichtigt: Die absoluteNoch längst sind nicht alle unsere 400 Verbrauchszähler ausgewertet, aber Einsparungen von mehr als 30 Prozent beim Erdgas, 26 Prozent bei der Fernwärme und 12 Prozent beim Strom sind eine enorme Leistung.
Wir wollen an anderer Stelle auch mehr verbrauchen: Durch die Digitalisierung in den Schulen ist der Stromverbrauch gestiegen, genauso durch die stärkere Küchennutzung. Mit dem Netzwerk der Wärme bieten wir den Bürgern zusätzliche Veranstaltungen an. Aber nur Frieden bringt überall Wärme und Helligkeit zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Wohnungen ungenutzt: Was wird getan bei Leerstand?Stadtentwicklung und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern TspLeute, zum Start in die Woche aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau. Montag Wochenstart Klagesspiegel
Weiterlesen »
Letzte Generation bescherte Berliner Polizei schon über 200.000 Stunden ArbeitDie Proteste der AufstandLastGen führten für die polizeiberlin zusammengerechnet bereits zu 233.000 Arbeitsstunden. Auch neue Zahlen zu Anzeigen sind bekannt. LetzteGeneration
Weiterlesen »
Werft-Mitarbeiter will Licht anschalten – und verletzt sich tödlichSchreckliches Unglück im Dunkeln: Bei einem Arbeitsunfall auf der Peene-Werft in Wolgast im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist am Sonntagabend ein
Weiterlesen »
Terra Xpress - Das Licht des NordensMittsommer und die weißen Nächte, mystische Polarlichter und sagenhafte Halo-Erscheinungen im Winter: TerraXpress nimmt euch mit auf eine Reise in die faszinierenden Lichtwelten des Nordens. ✨
Weiterlesen »