Treptow-Köpenick: Radwegpoller am Adlergestell sorgen für „monatelanges Chaos“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Treptow-Köpenick: Radwegpoller am Adlergestell sorgen für „monatelanges Chaos“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Die neuen Poller am Radweg Adlergestell in Niederschöneweide führen zu erheblichen Problemen. Der Schienenersatzverkehr der S-Bahn muss weite Umwege fahren.

Die neuen Poller am Radweg Adlergestell in Niederschöneweide führen zu erheblichen Problemen. Der Schienenersatzverkehr der S-Bahn muss weite Umwege fahren.Wegen der Radwegpoller am Adlergestell in Trepow-Köpenick können die BVG und der Ersatzverkehr der S-Bahn in beide Richtungen nicht auf der Straße halten.

Laut Angaben der BVG entsprechen die neuen Radwegmarkierungen in diesem Abschnitt „nicht den Standards des Nahverkehrsplans.“ Grund dafür seien die neu installierten Poller entlang des. „Da eine Gefährdung unserer Fahrgäste, sowie der nachfolgenden Verkehrsteilnehmer nicht ausgeschlossen werden kann, hat der Betriebsbereich Omnibus beschlossen, diese Haltestelle außer Betrieb zu nehmen“, heißt es in dem Schreiben weiter.

Niederschöneweide werde darüber hinaus mit der Stilllegung der erst im Dezember 2022 eingerichteten BVG-Haltestelle Grimaustraße nun vom Busverkehr abgehängt. Fahrgäste müssen gemäß einem örtlichen Aushang der BVG rund 860 Meter zur nächsten Haltestelle laufen. Hoffmann weiter: „Auf unsere Hinweise zu dieser Fehlplanung reagierte ihre Behörde betont uninteressiert.

Laut CDU-Fraktion hatte Leistner den Neubau des Radweges maßgeblich vorangetrieben, obwohl am Adlergestell bereits ein intakter Radweg vorhanden war. Der Neubau kostete rund 800.000 Euro, wovon 270.000 Euro auf die Poller entfielen. Eine von drei Fahrspuren auf dem Adlergestell musste stadteinwärts dem Neubau weichen. „Die Straße gehört mit knapp 12 Kilometern und bis zu 40.000 fahrenden Autos und Lkw pro Tag zu den bedeutendsten Verkehrsadern Berlins“, so die CDU-Fraktion.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Treptow-Köpenick: Schüsse auf Bürgerbüro von SPD-AbgeordnetenTreptow-Köpenick: Schüsse auf Bürgerbüro von SPD-AbgeordnetenVier Schüsse wurden auf das Bild des Politikers Lars Düsterhöft abgefeuert.
Weiterlesen »

Treptow-Köpenick: Mann beleidigt Jugendlichen – der schlägt und tritt zuTreptow-Köpenick: Mann beleidigt Jugendlichen – der schlägt und tritt zuEin 41-Jähriger soll einen Jugendlichen in einer Tram beleidigt haben. Als er aussteigt, wird er von dem 17-Jährigen und einem Unbekannten angegriffen.
Weiterlesen »

Treptow-Köpenick: Raser mit 111 km/h geblitzt, 560 Euro BußgeldTreptow-Köpenick: Raser mit 111 km/h geblitzt, 560 Euro BußgeldDiesen Raser erwischte die Polizei.
Weiterlesen »

Das sind die beliebtesten Eisdielen in Treptow-KöpenickDas sind die beliebtesten Eisdielen in Treptow-KöpenickEis essen kann in Treptow-Köpenick äußerst abwechslungsreich sein. Ein Beispiel ist die 2022 eröffnete Eiswerkstatt Cocomo in Oberschöneweide. Dort bietet Geschäftsführerin Katharina Schmiedichen auch wechselnde alkoholische Sorten wie Aperol Spritz und Gin Tonic an.
Weiterlesen »

Treptow-Köpenick: Neuer Wochenmarkt eröffnet ab Oktober in JohannisthalTreptow-Köpenick: Neuer Wochenmarkt eröffnet ab Oktober in JohannisthalIn Treptow-Köpenick können Anwohner schon bald frisches Obst und Gemüse aus der Region auf einem Wochenmarkt kaufen. Dieser soll regelmäßig in Johannisthal stattfinden.
Weiterlesen »

Besuch aus den Tropen: Tigermücke in Berlin-Treptow nachgewiesenBesuch aus den Tropen: Tigermücke in Berlin-Treptow nachgewiesenForschende haben in einer Berliner Kleingartenanlage eine Population der Asiatischen Tigermücke aufgespürt. Die exotischen Insekten können zahlreiche Krankheiten übertragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:28:53