Die Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle sagt, dass man außerhalb von Deutschland schwerer versteht, dass es in Deutschland eine andere Grenze für Kritik an Israel gibt.
Die Berlinale -Intendantin Tricia Tuttle sagt, dass man außerhalb von Deutschland schwerer versteht, dass es in Deutschland eine andere Grenze für Kritik an Israel gibt.. Wir fragten die Intendantin, ob sie die AfD eingeladen hat, welche Stars nach Berlin kommen und wie sie auf die polarisierte deutsche Debatte zum Nahost-Konflikt blickt.
Die von Ihnen neu geschaffene Sektion Perspectives wird mit Constanze Klaues Film „Mit der Faust in die Welt schlagen“ eröffnet, der von der Radikalisierung zweier Jugendlicher in der ostdeutschen Provinz erzählt. Wie fiel Ihre Wahl auf diesen Film? Die Regisseurin Constanze Klaue hat einen Film aus einem Roman von Lukas Rietzschel gemacht: „Mit der Faust in die Welt schlagen“.Tom Shovals „A Letter to David“. Der israelische Schauspieler David Cunio hat in Shovals Debütfilm mitgespielt, „Youth“, der vor zehn Jahren bei der Berlinale gezeigt wurde, seit dem 7. Oktober ist er eine Geisel der Hamas.Es tut mir sehr leid, dass bei der vergangenen Berlinale Tom Shovals Bitte, an David zu erinnern, nicht gehört wurde.
Berlinale Debatte Kino & Streaming Berlin Afd Gaza Hamas Robert Pattinson Venedig Cannes
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle: Neue Perspektiven in SichtDie nächste Berlinale ist die erste unter der Intendantin Tricia Tuttle. Bei der Pressekonferenz verspricht sie viel Gewohntes, mit ein paar Twists.
Weiterlesen »
Tricia Tuttle startet mit defensiver Programmvorstellung in den 75. BerlinaleDie neue Intendantin der Berlinale, Tricia Tuttle, präsentierte ihr erstes Programm mit einem Fokus auf die Bedeutung des Festivals in der heutigen Filmbranche.
Weiterlesen »
Berlinale präsentiert Programm mit Hollywood-Glamour und deutschen StarsTricia Tuttle, die neue Intendantin der Berlinale, stellte ihr Debütprogramm vor. Prominente Gäste wie Margaret Qualley, Andrew Scott, James Mangold, Timothée Chalamet, Robert Pattinson und Benedict Cumberbatch sorgen für Hollywood-Glamour. Deutsche Stars wie Julia Jentsch, Hanna Schygulla, Edgar Reitz und Lars Eidinger sind ebenfalls dabei. Tuttle präsentiert ein lässigeres und unkonventionelleres Programm mit dem Fokus auf Debütfilme und einem neuen Wettbewerb „Perspectives“.
Weiterlesen »
Bundesregierung stützt Berlinale mit zusätzlichen 1,9 Millionen EuroDie Berlinale erhält in diesem Jahr von der Bundesregierung einen zusätzlichen Zuschuss in Höhe von bis zu 1,9 Millionen Euro. Der Staatliche Finanzspritze soll die 75. Ausgabe des Filmfestivals und die Arbeit der neuen Intendantin Tricia Tuttle stärken. Trotz der Unterstützung stellt die Finanzierung der Berlinale angesichts der Inflation und gestiegener Energiepreise eine Herausforderung dar.
Weiterlesen »
Sarna Röser in 'So techt Deutschland': Deutschland braucht einen neuen UmgangstonDeutschland hängt fest zwischen Innovationslust und Bürokratiefrust. Sarna Röser kämpft mit ihrem Familienbetrieb und einer neuen Initiative für einen Neustart. Vom rüden Stil der Politik hat sie die Nase voll, wie sie im ntv-Podcast 'So techt Deutschland' erzählt.
Weiterlesen »
'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »