Um ihre Klimabilanz zu verbessern, sollen Mineralölkonzerne getrickst haben. Das Umweltbundesamt hat Anzeige erstattet. Nun wird die Polizei aktiv.
Nach Hinweisen auf mögliche Betrugsfälle bei Klimaschutzprojekt en, mit denen Mineralölkonzerne ihre Klimabilanz verbessern wollen, haben Polizisten Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und Bayern durchsucht. In Räumen von Unternehmen in Kerpen , Köln und Langenbach seien am vergangenen Freitag zahlreiche Unterlagen beschlagnahmt worden, teilte die Berliner Staatsanwaltschaft mit.
Die Behörde mit Sitz in Dessau-Roßlau hatte zuvor Hinweise von Whistleblowern bei Projekten in China geprüft. Zertifikate von deutschen Prüfinstituten Mit Projekten zur Minderung von Emissionen will die Mineralölindustrie gesetzliche Klimaschutzauflagen erfüllen. Sie werden von deutschen Prüfinstituten zertifiziert und vom UBA genehmigt.
Betrugsfall Umweltbundesamt Betrugsverdacht Durchsuchung Klimabilanz Trickserei Klimaschutzprojekt Staatsanwaltschaft Polizei Mineralölkonzerne Bundesumweltamt Köln Kerpen Nordrhein-Westfalen China Langenbach Meta_Dpa_Regiolinegeo_Sachsenanhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betrugsverdacht: Trickserei bei Klimaschutzprojekten?Berlin - Nach Hinweisen auf mögliche Betrugsfälle bei Klimaschutzprojekten, mit denen Mineralölkonzerne ihre Klimabilanz verbessern wollen, haben
Weiterlesen »
Weisgerber/Hirte: Union fordert weitere Aufklärung zu Klimaschutzprojekten in ChinaBerlin (ots) - Bundesumweltministerin Lemke weicht kritischen Nachfragen aus Auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich Bundesumweltministerin Steffi Lemke am heutigen Mittwoch den Fragen des Umweltausschusses
Weiterlesen »
Betrug mit Klimaschutzprojekten: Deutsche Ölkonzerne unter VerdachtUnternehmen haben sich möglicherweise Klimaschutzbeiträge anrechnen lassen, die es nicht gab. Denn ihre Projekte in China haben wohl nicht existiert.
Weiterlesen »
„House of the Dragon“: Die Nackt-Trickserei von Folge DreiIn der Fantasy-Welt von „Game of Thrones“ wird gerne neben dem blanken Schwert auch „blank“ gezogen, das ist bekannt.
Weiterlesen »
Steigende Treibhausgasemissionen: KI verhagelt Google und Microsoft die KlimabilanzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Steigende Treibhausgasemissionen: KI verhagelt Google und Microsoft die KlimabilanzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »