„Stimmt so“ – oder lieber nicht? Während in manchen Ländern 20 Prozent Trinkgeld erwartet werden, gilt es andernorts als Beleidigung. Das sollten Sie im Urlaub im Ausland beachten.
„Stimmt so“ – oder lieber nicht? Während in manchen Ländern 20 Prozent Trinkgeld erwartet werden, gilt es andernorts als Beleidigung . Das sollten Sie im Urlaub im Ausland beachten.Ein freundlicher Fahrer oder eine aufmerksame Bedienung: Gute Serviceleistungen werden hierzulande oft mit einem Trinkgeld entlohnt. Doch wie sieht es mit der finanziellen Wertschätzung im Ausland aus? Wir erklären Besonderheiten zum Trinkgeld im Urlaub.
Eine besondere Trinkgeld-Tradition stammt aus Neapel: der „Caffè sospeso“ oder „aufgeschobener Kaffee“. Dabei bestellt und bezahlt man einen zusätzlichen Kaffee, der später vom Barista auf Nachfrage an Bedürftige ausgegeben wird.
Ausland Besonderheiten Sospeso Caffè Kaffee Länder Beleidigung Getränk Restaurants Trinkgeldtradition Trinkgeldbedarfin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trinkgeld auf Kreuzfahrt: So viel Geld ist üblichBei manchen Kreuzfahrten ist das Trinkgeld bereits im Reisepreis enthalten, bei anderen wird es aufs Bordkonto gebucht. Das sorgt bei vielen Urlaubern für Verwirrung. Wie viel Trinkgeld bei welchen Reedereien üblich ist.
Weiterlesen »
Schwuler Kellner bekommt statt Trinkgeld Beleidigung auf die RechnungEin schwuler Kellner in Kansas wurde Opfer homophober Beleidigungen, doch seine Gemeinde zeigt Solidarität. Spenden gehen an eine Anti-Mobbing-Organisation.
Weiterlesen »
Schwuler Kellner bekommt statt Trinkgeld Schimpfwort auf RechnungEin schwuler Kellner in Kansas wurde Opfer homophober Beleidigungen, doch die Gemeinde zeigt Solidarität. Gesammelte Spenden gehen an eine Anti-Mobbing-Organisation.
Weiterlesen »
Kreuzfahrt: Diese Regeln gelten beim Trinkgeld auf ReisenBei manchen Kreuzfahrten ist das Trinkgeld bereits im Reisepreis enthalten, bei anderen wird es aufs Bordkonto gebucht. Das sorgt bei vielen Urlaubern für Verwirrung. Wie viel Trinkgeld bei welchen Reedereien üblich ist.
Weiterlesen »
Bei diesem Begriff auf der Rechnung können Sie sich Trinkgeld in Italien sparenFragen Sie sich im Italienurlaub auch wie viel Trinkgeld angemessen ist? Ob Sie in Italien überhaupt Trinkgeld zahlen müssen und worauf Sie bei der Rechnung noch achten sollen, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
„Coperto“: Bei diesem Begriff können Sie sich Trinkgeld in Italien sparenFragen Sie sich im Italienurlaub auch wie viel Trinkgeld angemessen ist? Ob Sie in Italien überhaupt Trinkgeld zahlen müssen und worauf Sie bei der Rechnung noch achten sollen, lesen Sie hier.
Weiterlesen »