Trittin will Ministerien zwischen Bonn und Berlin neu aufteilen

Trittin Ministerien Zwischen Bonn Berlin Aufteilen Nachrichten

Trittin will Ministerien zwischen Bonn und Berlin neu aufteilen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Berlin - Zum 25. Jahrestag des Regierungsumzugs nach Berlin hat sich Ex-Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) dafür ausgesprochen, die Aufteilung der Bundesministerien zwischen Bonn und Berlin aufzugeben.

Berlin - Zum 25. Jahrestag des Regierungsumzugs nach Berlin hat sich Ex-Bundesumweltminister Jürgen Trittin dafür ausgesprochen, die Aufteilung der Bundesministerien zwischen Bonn und Berlin aufzugeben."Sie ist nicht mehr praktikabel", sagte Trittin dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" ."Künftig sollten die ministeriellen Aufgaben in Berlin konzentriert und die Verwaltungsaufgaben in Bonn erledigt werden.

Wichtig sei es, Bundesbehörden weiterhin übers ganze Land zu verteilen und nicht in der Hauptstadt Berlin zu konzentrieren, sagte Trittin weiter."Das fördert die Identifikation mit dem demokratischen Staat." Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner bezeichnete den Verbleib der Bundesministerien in Bonn als bedeutsam."Die Ministerien sind weiterhin sehr wichtig", sagte sie den Zeitungen."Es hängen mittelbar und unmittelbar eine Vielzahl von Arbeitsplätzen daran. Und sie sind Ankerpunkte für die Cluster, als Ansprechpartner für internationale Einrichtungen und Nicht-Regierungsorganisationen zum Beispiel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rübergemacht: Wie die Regierung von Bonn nach Berlin umzogRübergemacht: Wie die Regierung von Bonn nach Berlin umzogAm 23. August 1999 nahm Kanzler Schröder seine Amtsgeschäfte zum ersten Mal in Berlin auf - damals noch in einem provisorischen Büro. 25 Jahre später jetten immer noch Ministerialbeamte zwischen der früheren und der heutigen Hauptstadt hin und her. Zum Jubiläum ein Rückblick.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Bezirk genehmigt Abriss für Gebäude in Berlin-MitteBerlin & Brandenburg: Bezirk genehmigt Abriss für Gebäude in Berlin-MitteDer alte Wohnkomplex in Berlin-Mitte soll einem Neubau weichen. Lange gibt es darum Streit. Nun ist aus Sicht der Behörde eine Lösung gefunden.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Erste Genehmigung für Cannabis-Anbauvereinigung in BerlinBerlin & Brandenburg: Erste Genehmigung für Cannabis-Anbauvereinigung in BerlinFür die Belange der Cannabis-Anbaugemeinschaften fühlte sich in Berlin lange Zeit niemand richtig zuständig. Anträge zum gemeinschaftlichen Anbau wurden deshalb nicht bearbeitet - bis jetzt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: 'Sensationsfund': Japanisches Kurzschwert in Berlin entdecktBerlin & Brandenburg: 'Sensationsfund': Japanisches Kurzschwert in Berlin entdecktRund 600.000 Fundstücke haben Archäologen am Molkenmarkt schon geborgen. Darunter überraschenderweise auch ein japanisches Kurzschwert aus dem 17. Jahrhundert. Wie ist es nach Berlin gekommen?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Fledermausnacht in Berlin lädt zu Entdeckungstouren einBerlin & Brandenburg: Fledermausnacht in Berlin lädt zu Entdeckungstouren einBerlin ist eine Hochburg der Fledermäuse: Allein in der Spandauer Zitadelle überwintern jährlich 10.000 Tiere. Doch auch an vielen anderen Orten der Stadt kann man die Insektenfresser entdecken.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Es wird nochmal heiß in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Es wird nochmal heiß in Berlin und BrandenburgMit bis zu 31 Grad am Freitag und bis zu 33 Grad am Samstag müssen sich die Menschen in Berlin und Brandenburg auf Hitze einstellen. Am Sonntag gibt es eine kleine Abkühlung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:58:16