Die Balance-Regel für die Supersport-WM ist sehr ausgeklügelt, immer wieder werden für die Hersteller Details geändert. Die Triumph-Motoren laufen inzwischen fast ohne Restriktionen.
Die Balance-Regel für die Supersport -WM ist sehr ausgeklügelt, immer wieder werden für die Hersteller Details geändert. Die Triumph-Motoren laufen inzwischen fast ohne Restriktionen.Bei den ersten drei Events der Supersport -WM 2022 war von Triumph nicht viel zu sehen, dabei hatte sich das werksunterstützte Team ein Jahr in der Britischen Meisterschaft auf den WM-Einstieg vorbereitet.
Von den ‹Next Generation Bikes› beeindruckte vor allen die Ducati 955 V2 mit Nicolo Bulega, der in Aragón, Assen und Estoril jeweils einen Podestplatz einfahren konnte und zuletzt in Misano mit zwei dritten Plätzen glänzte. Das gibt Stefano Manzi und Hannes Soomer sowie dem britischen Dynavolt-Triumph-Team Hoffnung auf den ersten Podestplatz beim Heimrennen am kommenden Wochenende in Donington Park. In Misano war Manzi als Vierter bereits nahe dran, im zweiten Rennen fehlten dem Italiener nur 1,4 sec zum Podium.
«Der Triumph hat es bis Misano überall ein bisschen an Geschwindigkeit gefehlt, auch das Chassis ist nicht perfekt», erklärte SBK Technical Director Scott Smart gegenüber SPEEDWEEK.com. «Als wir mit der Balance-Regel begannen, lag unser Hauptaugenmerk auf dem Topspeed auf der Geraden. Inzwischen ziehen wir die Performance über die ganze Runde in Betracht.
Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Ford Motor-Aktionäre freuenFord Motor-Anleger aufpasst: So hoch fällt die Ford Motor-Dividendenausschüttung aus.
Weiterlesen »
Die Generation Z: Herausforderungen für die Gesellschaft und die ArbeitsweltDie Generation Z wird oft als faul und materialistisch wahrgenommen. Doch wie gerechtfertigt ist diese Wahrnehmung? Sozialforscher Andreas Herteux betrachtet die Altersgruppe und ihre Prägungen näher und sieht große Herausforderungen auf die Gesellschaft und die Arbeitswelt zukommen.
Weiterlesen »
Die Wagner-Brüder führen die Orlando Magic in die NBA-PlayoffsDie deutschen Basketballspieler Franz und Moritz Wagner haben mit den Orlando Magic die Hauptrunde der NBA auf dem fünften Platz abgeschlossen und stehen nun erstmals in ihrer Karriere in den Playoffs. Sie gewannen ihr letztes Spiel gegen die Milwaukee Bucks mit 113:88. Franz Wagner erzielte 25 Punkte und sein Bruder Moritz zehn. Die Magic treffen nun in den Playoffs auf die Cleveland Cavaliers.
Weiterlesen »
Die große Atomangst: Was passiert eigentlich, wenn die Mullahs die Bombe haben?Olaf Scholz und Annalena Baerbock warnen Israel vor einer „Eskalation“. Dabei geht es um eine ganz andere Bedrohung für den Frieden. Und für die sorgt nicht Israel.
Weiterlesen »
E-Motor ist nicht gleich E-Motor: So unterschiedlich werden Elektroautos bewegtWie beim Verbrenner gibt es auch bei den E-Maschinen deutliche Unterschiede. Das macht sich nicht allein bei der Effizienz, sondern auch direkt beim Antri...
Weiterlesen »
Das sind die neuen Klimaschutz-Regeln, auf die sie sich die Ampel geeinigt hatNach langem Streit haben sich die Fraktionen der Ampel-Koalition auf zwei wichtige Klimagesetze geeinigt. Auch die Fahrverbote, vor denen die FDP plötzlich gewarnt hatte, sind vom Tisch. Was steht drin im „Solarpaket“ und dem „Klimaschutzgesetz“?
Weiterlesen »