Trockene Augen: Das hilft beim Office-Eye-Syndrom

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trockene Augen: Das hilft beim Office-Eye-Syndrom
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 74%

Die tägliche Arbeit vor dem Computer kann den Augen zu schaffen machen und zum Office-Eye-Syndrom führen. Ein Experte erklärt, was dahintersteckt und was hilft.

Die tägliche Arbeit vor dem Computer kann den Augen zu schaffen machen und zum Office-Eye-Syndrom führen. Ein Experte erklärt, was dahintersteckt und was hilft.Wenn die Augen während der Computerarbeit regelmäßig jucken, brennen oder tränen, sprechen Experten von einem Office-Eye-Syndrom, auch bekannt als Computer Vision Syndrome. Das Office-Eye-Syndrom ist eine Sonderform des trockenen Auges .

Eine Lesebrille kann im Gegensatz dazu den Zwischenbereich, in dem sich der Bildschirm befindet, nicht abdecken und reicht daher nicht aus. "Doch das trifft nicht pauschal auf jeden Patienten zu", so der Experte. In jedem Fall ist das Office-Eye-Syndrom ein Fall für denKontaktlinsen stellen für Augen einen weiteren Stressfaktor dar. Denn eigentlich "schwimmt" die Kontaktlinse auf dem Tränenfilm des Auges.

Eine Brille ist täglich im Einsatz - sie muss nicht nur optimal sitzen und gut aussehen, sondern auch richtig gepflegt werden. Experten erklären, worauf es zu achten gilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Werwolf-Syndrom bei Hunden: Das steckt dahinterWerwolf-Syndrom bei Hunden: Das steckt dahinterTierärzte beobachten ein Phänomen, bei dem Hunde plötzlich panisch, aggressiv und schwer zu beruhigen werden. Die Neurologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover sieht einen Zusammenhang mit dem Verzehr bestimmter Hundeknochen.
Weiterlesen »

„Broken-Heart-Syndrom“: Das steckt hinter dem rätselhaften Phänomen„Broken-Heart-Syndrom“: Das steckt hinter dem rätselhaften PhänomenWenn eine Beziehung in die Brüche geht, kann die Trauer groß sein. Betroffene Paare stürzen teils in ein tiefes, dunkles Loch. Das sprichwörtlich gebrochene Herz hat auch Folgen für den Körper.
Weiterlesen »

Prämenstruelles Syndrom (PMS): Symptome, Ursachen und BehandlungPrämenstruelles Syndrom (PMS): Symptome, Ursachen und BehandlungDas prämenstruelle Syndrom (PMS) betrifft viele Frauen mit körperlichen und psychischen Symptomen vor der Menstruation. Der Artikel erläutert die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von PMS.
Weiterlesen »

Taylor warnt Littler vor dem ManUnited-SyndromTaylor warnt Littler vor dem ManUnited-SyndromLuke Littler sicherte sich seinen ersten WM-Titel im Darts. Phil Taylor, der mit 16 Weltmeisterschaften den Rekord hält, warnt seinen Landsmann vor den Herausforderungen auf dem Weg zum Rekord und dem Druck, der mit einem so hohen Ansehen einhergeht.
Weiterlesen »

Produktrückruf: Kauknochen für Hunde verursachen mutmaßlich Werwolfs-SyndromProduktrückruf: Kauknochen für Hunde verursachen mutmaßlich Werwolfs-SyndromNürnberg - In Deutschland und ganz Europa häufen sich seit einigen Monaten Fälle von neurologischen Störungen bei Hunden. Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Störungen eine Folge von Vergiftungen in Kauknochen sind.
Weiterlesen »

Das Border-Collie-Syndrom: Warum wir keine Stille mehr aushaltenDas Border-Collie-Syndrom: Warum wir keine Stille mehr aushaltenDieser Text beschreibt das Border-Collie-Syndrom, ein Phänomen, das Menschen beschreibt, die ein ständiges Bedürfnis nach Beschäftigung und sozialer Interaktion haben. Es wird besprochen, warum dieses Syndrom bedenklich ist und was wir dagegen tun können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:29:47