Vor allem Weißbrote sind schon nach kurzer Zeit altbacken. Im Müll müssen sie trotzdem nicht landen, denn mit wenigen Handgriffen sind sie wieder frisch.
Zu trocken, zu hart oder einfach zu altbacken: Wenn es um Brot und Brötchen geht, sind die Deutschen pingelig. Schon eine nicht mehr ganz so knusprige Kruste veranlasst viele dazu, ihr Brot in die Tonne zu schmeißen. Kein Wunder also, dass Backwaren , laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, 13 Prozent aller Lebensmittelabfälle ausmachen. Nur Obst und Gemüse sind 2023 noch häufiger weggeworfen worden .
200 Brotsorten würden die Bäckereien hierzulande eine Vielfalt anbieten, die es sonst nirgendwo auf der Welt gebe. Die meisten Spezial-Brote lassen sich aber nur regional kaufen, was die Auswahl für die Verbraucher beschränkt. Demnach ist es wenig überraschend, dass die Deutschen mehrheitlich gerade einmal sieben Brotsorten in größeren Mengen konsumieren.
Brotsorte Weißbrot Brötchen Gfk Zentralverband Des Deutschen Bäckerhandwerks Deutschland Serie_Green Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Userneeds_Hilfmir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geöffnete Bäckereien über Ostern in der Region Würzburg: Hier bekommen Sie frisches Brot und BrötchenAuch über die Osterfeiertage wollen viele Menschen in Stadt und Landkreis Würzburg auf frische Brötchen nicht verzichten. Diese Bäckereien haben am Feiertag geöffnet.
Weiterlesen »
Bundesweiter Rückruf von Backwaren – Discounter-Riese Aldi dementiert ZusammenhangKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Bundesweiter Rückruf von Backwaren – Discounter-Riese Aldi dementiert ZusammenhangKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Bundesweiter Rückruf von Backwaren – Discounter-Riese Aldi dementiert ZusammenhangKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Bundesweiter Rückruf von Backwaren – Aldi dementiert ZusammenhangKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Aldi-Rückruf: Metallteile in beliebten BackwarenAktueller Rückruf! Die Aldente GmbH ruft Croissants zurück, die bei Aldi verkauft werden.
Weiterlesen »