Trockenheit in Peru: Wie Menschen in der Wüstenstadt Lima Wasser aus der Luft fangen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trockenheit in Peru: Wie Menschen in der Wüstenstadt Lima Wasser aus der Luft fangen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Immer mehr Menschen ziehen vom Land in die überfüllte Hauptstadt Lima. Dabei ist Wasser schon heute für viele Bewohner dort Luxus. Freiwillige wollen die Not jetzt mit einer einfachen Idee lindern.

Zehn Kilometer ist die Mauer lang, sie zieht sich gerade über einen Bergrücken in der peruanischen Hauptstadt Lima, trennt Lebenswelten voneinander. Auf der einen Seite: Die Reichensiedlung Casuarinas mit Swimmingpools in fast jedem Garten; das Gras ist dunkelgrün. Auf der anderen: der Slum Pamplona, wo der Staub auf der Haut kleben bleibt und die Hütten ohne fließend Wasser auskommen müssen.

Zu viele für einen Ort, an dem das Wasser schon immer knapp war. Es ist heute eine umkämpfte Ressource. Und am Wasser manifestiert sich auch der Unterschied zwischen Reich und Arm. Während die Einen verschwenden können, bleibt den Ärmsten nur das teure Wasser aus Tankwagen. Es kostet mitunter bis zu 1000 Mal mehr als das aus dem Hahn. Für viele Limeños in den marginalisierten Vororten ist Wasser ein Luxusgut.Der Ingenieur Abel Cruz will ihnen helfen.

Die Inspiration für seine Nebelfänger sei das Bananenblatt gewesen. In der Regenzeit sammelt es mit seiner großen Fläche Wasser und lässt es zum Stiel herunterrinnen.Seine Nebelnetze haben den Fotografen Alessandro Cinque so sehr beeindruckt, dass er ihnen ein eigenes Projekt gewidmet hat. Er glaubt, dass es genau solche einfachen, kostengünstigen, aber genialen Erfindungen sind, die Menschen in wasserarmen Gegenden brauchen.

Die Alpaka-Zucht, bis heute so etwas wie informelles Weltkulturerbe der Peruanerinnen und Peruaner, reicht für viele schon lange nicht mehr, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren.Lima, so glaubt der Fotograf, werde deshalb in den kommenden Jahren weiter wachsen und sich weiter verdichten – trotz der drastischen Ungleichheit und auch wenn der Klimawandel den Alltag weiter erschweren werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

10 Tipps zum Wasser-Sparen im Haushalt10 Tipps zum Wasser-Sparen im HaushaltWasser sparen ▶ Wie Sie Wasser im Haushalt sparen können ✓ Zehn Tipps zum Wasser sparen ✓ Was für eine Rolle Kleidung & Ernährung spielen ✓.
Weiterlesen »

Garten & Balkon: Die perfekten Pflanzen für Sonne und TrockenheitGarten & Balkon: Die perfekten Pflanzen für Sonne und TrockenheitSie sind auch dann noch Augenweiden, wenn Trockenheit und Sommer-Hitze zuschlagen. Wir stellen wahre „Trockenkünstler“ für Garten und Balkon vor.
Weiterlesen »

Garten & Balkon: Die perfekten Pflanzen für Sonne und TrockenheitGarten & Balkon: Die perfekten Pflanzen für Sonne und TrockenheitSie sind auch dann noch Augenweiden, wenn Trockenheit und Sommer-Hitze zuschlagen. Wir stellen wahre „Trockenkünstler“ für Garten und Balkon vor.
Weiterlesen »

Forscher sehen Ende der Trockenheit: Extreme Dürre in Deutschland ist vorbeiForscher sehen Ende der Trockenheit: Extreme Dürre in Deutschland ist vorbeiSeit 2018 hatte die Natur in Deutschland, vor allem im Osten und Norden des Landes, mit extremer Trockenheit zu kämpfen. Forschern des Helmholtz-Zentrums zufolge ist das nun vorbei.
Weiterlesen »

2024 könnte noch wärmer werden als 20232024 könnte noch wärmer werden als 2023Die nordöstliche Region in Katalonien ist schwer von Trockenheit betroffen.
Weiterlesen »

Mieter in Angst: In Bielefelder Hochhaus rinnt Wasser in die KellerMieter in Angst: In Bielefelder Hochhaus rinnt Wasser in die KellerSeit einer Woche tropf es von Rohren und Leitungen. Mieter kämpfen mit Eimern gegen den Schaden, senden Hilferuf auf Facebook und auch die Wohnaufsicht kommt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:36:06