Die neue Formel-1-Saison hat noch nicht begonnen, dennoch darf Valtteri Bottas bereits den ersten Preis bejubeln: Der Finne wird mit der prestigeträchtigen «Trofeo Lorenzo Bandini» ausgezeichnet.
Die neue Formel-1-Saison hat noch nicht begonnen, dennoch darf Valtteri Bottas bereits den ersten Preis bejubeln: Der Finne wird mit der prestigeträchtigen «Trofeo Lorenzo Bandini» ausgezeichnet.Michael Schumacher , Kimi Räikkönen, Lewis Hamilton , Fernando Alonso und Sebastian Vettel – die Liste der Preisträger der «Trofeo Lorenzo Bandini» ist gleichermassen lang und beachtlich. In diesem Jahr gesellt sich Valtteri Bottas als 25.
Auch Mercedes selbst wurde 2015 als erstes Team überhaupt mit dieser Ehre bedacht. Das Komitee, das jeweils den Preisträger kürt, hatte eine einfache Erklärung für diese Wahl: im modernen Formel-1-Sport ist ein Fahrer nichts ohne sein Team, selbst herausragende Piloten können ohne einen guten Rennstall nicht viel ausrichten.
Der Finne bekommt den Preis, der nach dem Le Mans- und Formel-1-Sieger Lorenzo Bandini benannt wurde, für seine besonderen Verdienste im Motorsport. Und er darf ihn natürlich auch mit der traditionellen Zeremonie feiern, die eine Fahrt in Italien von Faenza nach Brisighella umschliesst. Am Samstag, 5. Mai wird Bottas im W07 von 2016 die zwölf Kilometer absolvieren.
Davor verteilt der ruhige Stallgefährte von Champion Lewis Hamilton natürlich auch noch fleissig Autogramme – und zwar im Rahmen des «Historic Minardi Day«, der Zeitgleich mit der prestigeträchtigen Preisverleihung auf dem Imola-Rundkurs über die Bühne gehen wird. In dessen Rahmen bringt Mercedes auch ein zweites Auto mit, um die Formel-1-Fans zu erfreuen: Der Mercedes W04 von 2013 wird von Konstruktionschef Aldo Costa selbst gefahren. Unterstützt wird der langjährige Ferrari-Designer dabei von Lewis Hamiltons Renningenieur Riccardo Mosconi.Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Valtteri Bottas (Mercedes): «Ich verstehe das nicht»Der Finne Valtteri Bottas erzielt im Qualifying zum Russland-GP auf dem Olympia-Gelände Startplatz 3. Der Mercedes-Pilot sagt: «Ich verstehe nicht ganz, wieso ich im letzten Quali-Teil nicht zulegen konnte.»
Weiterlesen »
Valtteri Bottas: «Hamilton hat mich nicht überrascht»Nico-Rosberg-Nachfolger Valtteri Bottas hat sich bei seinem Debüt für Mercedes-Benz überaus beachtlich aus der Affäre gezogen: Rang 3. So schätzt der Finne selber seine Leistung in Australien ein.
Weiterlesen »
Valtteri Bottas: «Das Auto war nicht mehr wie vorher»Eine frühe Kollision in der ersten Rennrunde bescherte Valtteri Bottas in Istanbul ein schwieriges Rennen. Dass sein Teamkollege Lewis Hamilton den Sieg und damit die 7. Titelkrone holte, überraschte ihn nicht.
Weiterlesen »
Valtteri Bottas: Ziele, nicht Vertrag im FokusSeit Sebastian Vettel und Ferrari den Abgang des Heppenheimers bestätigt haben, wird über eine mögliche Mercedes-Verpflichtung des Deutschen spekuliert. Valtteri Bottas bleibt trotzdem cool.
Weiterlesen »
George Russell: Trofeo Bandini, im Mercedes von 1924Mercedes-Fahrer George Russell erhält die Trofeo Bandini 2024. Zur Feier bewegt er in Italien einen 100 Jahre alten Mercedes, der 1924 bei der die legendäre Targa Florio eingesetzt worden ist.
Weiterlesen »
Valtteri Bottas: «Keiner wird die WM dominieren»Mercedes-Pilot Valtteri Bottas ist sich angesichts der Leistungsdichte an der Spitze des diesjährigen Formel-1-Feldes sicher: Sein Team wird in dieser Saison nicht zur alten Dominanz zurückfinden.
Weiterlesen »