Die in 20-Kilo-Säcke verpackten Waschmittel eines Troisdorfer Unternehmens sind durch eine chemische Reaktion aufgeplatzt und zusammengeschmolzen. Die Feuerwehr war mit 120 Einsatzkräften vor Ort.
Die in 20-Kilo-Säcke verpackten Waschmittel eines Troisdorfer Unternehmens sind durch eine chemische Reaktion aufgeplatzt und zusammengeschmolzen. Die Feuerwehr war mit 120 Einsatzkräften vor Ort.bei Bonn ausgelöst. Wachleute hätten bei einer Routinekontrolle gegen 1.30 Uhr einen stechenden Geruch in der Halle des Unternehmens festgestellt, das unter anderem Waschmittel produziere, sagte ein Sprecher der Feuerwehr . Es habe sich offenbar um eine Testreihe gehandelt.
Die in 20-Kilo-Säcke verpackten Waschmittel seien durch eine chemische Reaktion aufgeplatzt und zusammengeschmolzen.Die Feuerwehr war den Angaben zufolge mit 120 Einsatzkräften vor Ort. In Schutzanzügen und mit Atemschutz sei das Granulat aus der Halle geholt worden. Das sei „sehr langwierig“, sagte der Sprecher. Außerhalb der Halle seien aber keine erhöhten Gefahrenwerte gemessen worden. Auch Verletzte habe es nicht gegeben.
Feuerwehr Chemische Reaktion Sprecher Aufgeplatzt Testreihe Zusammengeschmolzen Verpackten Säcke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn die autonome Drohne mit der Borchener Feuerwehr um die Wette fliegtOrtsvorsteher Ulrich Ahle berichtet bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Borchen über die digitale Hilfen für die Einsatzkräfte.
Weiterlesen »
Einsturzgefahr bei Brand in einer LagerhalleDie Löscharbeiten an einer Lagerhalle in Berlin-Wittenau beschäftigen die Einsatzkräfte der Feuerwehr weiterhin.
Weiterlesen »
Dießener Feuerwehr übt die Bekämpfung eines WaldbrandsPassend zum sommerlich warmen ersten April-Wochenende trainieren in Dießen Feuerwehrleute, Polizisten und Hubschrauberpiloten die Abläufe, um einen Waldbrand zu löschen.
Weiterlesen »
Die AfD beherrscht die sozialen Medien - was das für die Gesellschaft bedeutetSeit vielen Jahren spielt eine Partei in den sozialen Medien eine dominante und meinungsbildende Rolle: die AfD. Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux erörtert die Gründe für deren digitalen Erfolg - und welche Fehler die anderen Parteien hier machen.
Weiterlesen »
Die Geschichte der RAF: Die Brandstifter - Die Gründung der RAF28 Jahre lang versetzte die Terror-Organisation Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Die Frauen und Männer der RAF wollten die Republik radikal verändern.
Weiterlesen »
Böser Shitstorm für die Geissens: Anti-Aging-Kur mit Stammzellen bringt die Fans auf die Palme„Findet ihr unsere Entscheidung gut?“ Robert und Carmen Geiss wollten es wissen. Doch mit dieser heftigen Reaktion haben sie dann wohl doch nicht gerechnet!
Weiterlesen »