Trost in düsteren Zeiten: Wie Menschen mit Krisen umgehen

Gesellschaft Nachrichten

Trost in düsteren Zeiten: Wie Menschen mit Krisen umgehen
KrisenbewältigungTrostGesellschaft
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 67%

Dieser Artikel untersucht, wie Menschen in einer schwierigen Zeit, in diesem Fall nach der Wahl von Donald Trump, mit Krisen umgehen und Trost finden.

Als dieses ohnehin schon verdüsterte Jahr 2024 am dunkelsten war, in den Tagen nach der Trump-Wahl, wurden die Gäste auch der gesellschaftsanalytischen Podcasts gern gefragt, wie sie die vielfältigen Krisen aushalten würden, und überhaupt, was sie denn in der gegenwärtigen Lage trösten würde. Das waren oft schöne, nahbare Momente, getragen von tatsächlichem Interesse. So ganz klar war es dieses Jahr ja nicht immer, wie es einem gelingen soll, an der Lage nicht zu verzweifeln.

Die Antworten auf diese Fragen waren jetzt nicht sonderlich originell, aber darauf kam es, stellte man beim Zuhören fest, auch gar nicht an. Die einen fuhren viel Fahrrad, das würde sie in einen anderen Zustand bringen, meinten sie. Andere werkelten noch im Garten oder freuten sich darauf, spätestens im nächsten Frühjahr wieder im Garten zu buddeln, oder sie fuhren Rollschuh oder machten anderes. Die basalen Dinge. Rausgehen, frische Luft, Naturerlebnisse, Bewegung. Die schiere Tätigkeit der Muskeln hat schließlich etwas von einem Antidepressivum. Das neue Album von The Cure wurde in jenen Tagen auch auffällig oft erwähnt, und zwar nicht trotz, sondern gerade wegen seiner ausgestellten Düsternis. Die elegischen Moll­akkorde über den wie in Trance zuckenden Trommelschlägen des „Endsongs“, der das Album abschließt, dazu der klagende, immer wieder wiederholte Gesang „It’s all gone“ – das wirkte tatsächlich wie ein wie durch ein Wunder ausgerechnet in diesen dunklen Tagen auf uns gekommener Balsam. Was man also präsentiert bekam, waren vielfältige individuelle Strategien des Getröstetwerdens – und, so seltsam es ist, schon das war tröstlich. Im Nachhinein kann man sich fragen: Was war so tröstlich daran? Auffällig war zunächst dies: Das Tröstliche lag nicht an der Vermittlung von Hoffnung. Darum ging es in diesen Auskünften gar nicht, jedenfalls nicht gleich. Was auch gut so war. Nichts gegen Hoffnung, aber Trost braucht man nun einmal besonders, wenn man sie gerade nicht ha

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Krisenbewältigung Trost Gesellschaft Musiktherapie Hoffnung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lennart Borchert: 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten'-Schauspieler teilt seine KrebsdiagnoseLennart Borchert: 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten'-Schauspieler teilt seine KrebsdiagnoseLennart Borchert, bekannt durch seine Rolle in 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten', hat seine Erfahrung mit Hodenkrebs und der Unterstützung durch seine Liebsten und am Arbeitsplatz in einem Interview mit RTL geteilt. Dabei betonte er, dass es ihm wichtig ist, offen über seine Krankheit zu sprechen und anderen Mut zu machen.
Weiterlesen »

SIE in Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Helena Gerez spielt besondere Rolle in Spanien-SpecialSIE in Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Helena Gerez spielt besondere Rolle in Spanien-SpecialIn der XXL-Folge von GZSZ am 5. Dezember um 19:40 Uhr auf RTL übernimmt Helena Gerez eine Gastrolle als Lucina, ein junges Mädchen mit einer harten Vergangenheit, das Jonas trifft.
Weiterlesen »

On Buß Tritt Als Sohn von Jo Gerner in 'Gute Zeiten, Schlechte Zeiten' einOn Buß Tritt Als Sohn von Jo Gerner in 'Gute Zeiten, Schlechte Zeiten' einOn Buß, bekannt aus der Serie 'Küstenrevier', wird als Julian Kaltenbach, Sohn von Jo Gerner, in der RTL-Serie 'Gute Zeiten, Schlechte Zeiten' im Januar 2025 einsteigen. Die Überraschung birgt großen Potential für Drama.
Weiterlesen »

Katrin züchtigt Emily in 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten'Katrin züchtigt Emily in 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten'Katrin, die in 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' für Chaos sorgt, konfrontiert Emily mit der Affäre dieser mit ihrem Ex-Mann Tobias. Sie entpuppt sich als die Schuldige hinter dem Überfall auf Johns Bruder und droht Emily mit den Konsequenzen, wenn sie ihre Beziehung mit Tobias nicht beendet.
Weiterlesen »

Royale Festtage: Prinzessin Kate feiert Weihnachtsgottesdienst für Menschen in schweren ZeitenRoyale Festtage: Prinzessin Kate feiert Weihnachtsgottesdienst für Menschen in schweren ZeitenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

GZSZ-Special: Familiendrama unter mediterraner SonneGZSZ-Special: Familiendrama unter mediterraner SonneIm 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten'-Special befinden sich die Seefelds in der Nähe von Barcelona.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:06:38