Das Neueste vom Sport in Ostbayern: News aus Fußball, Eishockey, Volleyball und mehr, aktuell und umfassend auf idowa.de.
Ein sichtlich enttäuschter Andreas Wellinger fand nach dem verpassten Skisprung-Triumph Trost bei Sven Hannawald. Der Gesamtzweite und Deutschlands weiterhin letzter Vierschanzentournee-Sieger standen im Flockenwirbel von Bischofshofen lange beisammen und arbeiteten die Niederlage gegen Japans Überflieger Ryoyu Kobayashi auf. Hannawald gratulierte Wellinger aufrichtig und dankte ihm für"eine sensationelle Tournee".
Bundestrainer Stefan Horngacher sah trotzdem das Positive."Mit dem Andi bin ich sehr, sehr zufrieden. Er kann echt stolz sein auf das, was er geleistet hat. Er hat eine Wahnsinnsshow abgeliefert und eine Super-Performance. Ich bin stolz auf ihn", sagte der Chefcoach in der ARD. Kobayashi und der Tagesfünfte Wellinger lieferten sich über zehn Tage auf höchstem Niveau ein packendes Duell, bei dem sich der Japaner von Station zu Station steigerte. Wellingers zweiter Gesamtrang dürfte sich nun anders anfühlen als 2018, als er knapp 70 Punkte hinter Gewinner Kamil Stoch aus Polen zurücklag."Der zweite Platz ist mehr wert, weil die Qualität höher war als 2018.
Von dort waren der lange flache Anlauf und der Schanzentisch teilweise nur schwer einzusehen."Wir hoffen, dass es dauerhaft gleich viel schneit oder regnet oder was auch immer das ist", hatte Topspringer Wellinger vor dem Wettbewerb zu den Bedingungen gesagt. Die Spur musste zwischen den Athleten mit Laubbläsern vom Schnee befreit werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vierschanzentournee: Sven Hannawald über Favoriten und RegeländerungenDer Sieger von 2002 und Sportschau-Experte Sven Hannawald blickt auf den Saisonhöhepunkt der Skispringer. Er spricht über Favoriten, Geheimfvoriten und Regeländerungen. Und er erläutert, was Pius Paschke gerade so stark macht und Markus Eisenbichler scheitern lässt.
Weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Lauterbach empfiehlt: Keine Weihnachtsfeiern drinnen!Die erste Adventszeit ohne Corona-Schutzvorgaben - aber nicht ohne Gesundheitsalarm von Karl Lauterbach.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee: Sven Hannawald über Favoriten und RegeländerungenDer Sieger von 2002 und Sportschau-Experte Sven Hannawald blickt auf den Saisonhöhepunkt der Skispringer. Er spricht über Favoriten, Geheimfvoriten und Regeländerungen. Und er erläutert, was Pius Paschke gerade so stark macht und Markus Eisenbichler scheitern lässt.
Weiterlesen »
Jamie Dimon von JPMorgan fordert die Regierung auf, Bitcoin abzuschaltenJamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, hat seine starke Ablehnung von Kryptowährungen, insbesondere von Bitcoin (BTC), zum Ausdruck gebracht.
Weiterlesen »
Letzte Chance: 5G-Tarif im Vodafone-Netz jetzt ab 4,45 € im Monat + 50 GB geschenktWas sind die Vorteile, sich ein Smartphone mit oder ohne Vertrag zu kaufen? Frank erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Kein klarer Ausstieg aus fossilen Energien auf WeltklimakonferenzDie Weltklimakonferenz endet ohne klaren Ausstieg aus fossilen Energien. Die EU und Deutschland ziehen Bilanz über ihre Forderungen in der Abschlusserklärung der COP28.
Weiterlesen »