„Trostfrauen“-Statue in Berlin-Mitte: Nächste Runde im Mahnmal-Streit

Berlin-Mitte Nachrichten

„Trostfrauen“-Statue in Berlin-Mitte: Nächste Runde im Mahnmal-Streit
Kai WegnerJapanKorea
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 67%

Die Mehrheit im Bezirksparlament von Mitte stimmt zwar dafür, die Statue in Moabit zu erhalten. Das Bezirksamt ist daran allerdings nicht gebunden.

„Trostfrauen“-Statue in Berlin-Mitte : Nächste Runde im Mahnmal -Streit Die Mehrheit im Bezirksparlament von Mitte stimmt zwar dafür, die Statue in Moabit zu erhalten. Das Bezirksamt ist daran allerdings nicht gebunden.

Das Problem: Die Statue ist nur mit einer befristeten Erlaubnis versehen, die Genehmigung endet am 28. September, danach soll sie eigentlich vom Unionsplatz verschwunden sein. So will es auch Grünen-Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger – zum Unwillen vieler im Bezirk und darüber hinaus, Ver­tre­te­r*in­nen des linken Parteiflügels der Grünen und die Grüne Jugend inklusive.

Einen weiteren Antrag brachten die Fraktionen der Linken, der Grünen und der SPD ein. Darin wird das Bezirksamt zur rechtlichen Prüfung aufgefordert, wie die bisherige Duldung dauerhaft verlängert werden kann und welche Möglichkeiten sich etwa durch eine Schenkung, Dauerleihgabe oder ein Wettbewerbsverfahren ergeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Kai Wegner Japan Korea Mahnmal Zweiter Weltkrieg Berlin Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stiftung Mitte Berlin: „Der Senat ist mit der Neugestaltung der Alten Mitte überfordert“Stiftung Mitte Berlin: „Der Senat ist mit der Neugestaltung der Alten Mitte überfordert“Benedikt Goebel, Vorstand der Stiftung Mitte Berlin, kritisiert die Senatsplanungen für das Stadtzentrum als falsch und lädt im Interview zur Debatte beim Mitte-Fest.
Weiterlesen »

Streit um die Trostfrauen-Statue spitzt sich auch international zuStreit um die Trostfrauen-Statue spitzt sich auch international zuDer Berliner Bezirk Mitte fordert, die Statue zum Thema Zwangsprostitution koreanischer Frauen im Zweiten Weltkrieg abzubauen. Dagegen gibt es seit langem Protest. Nun drohen auch diplomatische Verstimmungen. Von Fabian Grieger und Linh Tran
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Bezirk genehmigt Abriss für Gebäude in Berlin-MitteBerlin & Brandenburg: Bezirk genehmigt Abriss für Gebäude in Berlin-MitteDer alte Wohnkomplex in Berlin-Mitte soll einem Neubau weichen. Lange gibt es darum Streit. Nun ist aus Sicht der Behörde eine Lösung gefunden.
Weiterlesen »

Immobilien: Bezirk genehmigt Abriss für Gebäude in Berlin-MitteImmobilien: Bezirk genehmigt Abriss für Gebäude in Berlin-MitteBerlin (bb) - Im jahrelangen Streit um einen weitgehend leerstehenden Wohnblock in Berlin-Mitte hat das Bezirksamt Mitte eine Abrissgenehmigung erteilt.
Weiterlesen »

Umkämpftes Haus in der Habersaathstraße: Bezirk Berlin-Mitte erteilt AbrissgenehmigungUmkämpftes Haus in der Habersaathstraße: Bezirk Berlin-Mitte erteilt AbrissgenehmigungNach der Genehmigung dürfte der Eigentümer eigentlich abreißen. Aber zwölf Mieter haben noch unbefristete Mietverträge – und wollen wohnen bleiben.
Weiterlesen »

Acid in Berlin-Mitte und der Superhype mit Sauerteig: Hat die Bäckerei ihren Ruf verdient?Acid in Berlin-Mitte und der Superhype mit Sauerteig: Hat die Bäckerei ihren Ruf verdient?Acid heißt Berlins gehypteste Bäckerei. Süchtig macht deren Sauerteigbrot an Tag eins – das Pain au chocolat hingegen hat kein Staatskrisenpotenzial.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:30:56