Trotz 14 Millionen Euro Förderung: Großes Skigebiet in Deutschland geht drastischen Schritt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trotz 14 Millionen Euro Förderung: Großes Skigebiet in Deutschland geht drastischen Schritt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Der milde Winter sorgt für Probleme auf den Skipisten. Nun meldet der Betreiber des größten Skigebietes in Thüringen Insolvenz an – trotz Millionen-Förderung vom Land.

Der milde Winter sorgt für Probleme auf den Skipisten. Nun meldet der Betreiber des größten Skigebietes in Thüringen Insolvenz an – trotz Millionen-Förderung vom Land.

Die Skiarena Silbersattel lockt Wintersportler zu 9 Pisten ins thüringische Steinach. Aufgrund des milden Winters musste der Betreiber des Skigebietes jetzt Insolvenz anmelden. © Steve Bauerschmidt via www.imago-images.deWie am Mittwoch bekannt wurde, hat die Thüringen Alpin GmbH beim Meininger Amtsgericht einen Insolvenzantrag gestellt. Darüber berichtet derbeschreibt eine „finanzielle Schieflage“ beim Unternehmen mit Sitz in Steinach im Kreis Sonneberg.

. Die Nachfrage war angesichts der hohen Kosten für Beschneiung und Präparierung der Pisten zu gering. „Um kostendeckend zu arbeiten, müssten wir sehr hohe Preise für die Skitickets aufrufen. Das kann und will niemand bezahlen“, erklärte eine Sprecherin, die auch den Klimawandel mit häufigen Wärmeeinbrüchen an Weihnachten anführte.Ob das auch in Thüringen der Fall sein wird, erscheint unklar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Desaster bei „Bares für Rares“: Verkäuferin wird trotz Trotz 18.000-Euro-Expertise nach Hause geschicktDesaster bei „Bares für Rares“: Verkäuferin wird trotz Trotz 18.000-Euro-Expertise nach Hause geschicktEs hätte einer der spektakulärsten Verkäufe von „Bares für Rares“ werden können...
Weiterlesen »

Klimawandel : Brandenburg: 60 Millionen Euro für energetische Sanierung von KlinikenKlimawandel : Brandenburg: 60 Millionen Euro für energetische Sanierung von KlinikenInsgesamt wurden bereits 189 Anträge mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 27 Millionen Euro aus dem Soforthilfeprogramm „Green Care and Hospital“ bewilligt.
Weiterlesen »

Handelskette Pepco verliert 15,5 Millionen Euro durch PhishingHandelskette Pepco verliert 15,5 Millionen Euro durch PhishingDie Pepco-Gruppe wurde Opfer eines Phishing-Angriffs. Dabei hat das Unternehmen 15,5 Millionen Euro verloren.
Weiterlesen »

Große Versprechungen: Er wollte Hamburg umbauen – und ist gescheitertGroße Versprechungen: Er wollte Hamburg umbauen – und ist gescheitert100 Millionen Euro Investition in einen Wohntower, 150 Millionen in eine Arena, 50 Millionen in ein Gaming Center und dazu die Wiedereröffnung des
Weiterlesen »

Landshuts Schulneubauten sollen 137 Millionen Euro kostenLandshuts Schulneubauten sollen 137 Millionen Euro kostenNeue Realschule sowie die Grundschulen Nordwest und Ost: Was der Stadt Landshut das Thema Bildung wert ist, kann man an keiner Zahl besser erkennen
Weiterlesen »

„Gezittert wie ein kleines Kind“: „Bares für Rares“-Händler versteigert Kamera für 14 Millionen Euro„Gezittert wie ein kleines Kind“: „Bares für Rares“-Händler versteigert Kamera für 14 Millionen EuroWolfgang Pauritsch ist vor kurzem wohl der lukrativste Deal seiner Karriere gelungen. Der „Bares für Rares“-Händler versteigerte eine 100-Jahre alte Leica Kamera für einen unglaublichen Preis. Er brach damit sogar einen Weltrekord.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:15:45