Die Zusammenarbeit von Olaf Scholz (SPD, Mitte) und Christian Lindner (FDP, rechts) ist seit Mitte November beendet. Das schließt aber keine künftige Koalition aus, sagt der Kanzler.
Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich Bundeskanzler Olaf Scholz eine erneute Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl vorstellen. „Ich habe nichts Generelles gegen die FDP. Das Tolle an der Demokratie ist die Demokratie“, sagte Scholz dem Magazin „Stern“ laut Vorabmeldung von Dienstag. „Wahlen sind Wahlen. Die Bürger entscheiden, und wir Politiker müssen mit dem Ergebnis umgehen.“ Bei FDP-Chef Christian Lindner klang das am Montag etwas anders.
„Wer zahlt die Zeche? Die Bürgerinnen und Bürger?“Olaf Scholz: Bündnis mit BSW „schwer vorstellbar“Zu einem möglichen Bündnis mit dem BSW sagte Scholz: Mit einer Partei, die die Nähe zu Russland suche und die Ukraine hängen lassen wolle, sei eine Koalition „schwer vorstellbar“. Mit der AfD werde es keinerlei Zusammenarbeit geben. „Für mich ist eins klar: Ich werde niemals eine Koalition mit der AfD eingehen“, fuhr der Kanzler fort. Wenn Donald Trump am 20.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz kann sich erneute Koalition mit der FDP vorstellenBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kann sich trotz des Scheiterns der Ampel-Regierung eine erneute Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl vorstellen.'Ich habe nichts Generelles gegen die FDP.
Weiterlesen »
Nach Austritt bei den Liberalen: Ex-FDP-Schatzmeister Christ spendet an Parteien der »demokratischen Mitte«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ideenwettbewerb in der Mitte: Grüne und SPD gegen Union und FDPDie Parteienprogramme für die Bundestagswahl zeigen einen klaren Lagerkampf: Grüne und SPD wollen den Staat stärken und mehr Investitionen, während Union und FDP auf Marktmechanismen setzen und soziale Ausgaben kürzen wollen.
Weiterlesen »
FDP setzt bei Bundestagswahl auf „hart arbeitende Mitte“Die FDP geht optimistisch in die Bundestagswahl 2025 und setzt auf die „hart arbeitende Mitte“ sowie unentschlossene Wähler. FDP-Generalsekretär Marco Buschmann sieht die Partei gut positioniert, um viele Wähler von ihren Ideen zu überzeugen.
Weiterlesen »
Österreichische Regierung in der Krise: Mitte-Koalition scheitert, FPÖ-Aufstieg möglichDie Bildung einer Mitte-Regierung in Österreich ist gescheitert. Kanzler Karl Nehammer tritt zurück, die ÖVP sucht einen neuen Parteichef. Die FPÖ könnte stärker werden, Koalition oder Neuwahlen sind möglich.
Weiterlesen »
Frankreichs neuer Premierminister Bayrou setzt auf Mitte-Rechts-KoalitionFrançois Bayrou hat eine neue Mitte-Rechts Regierung in Frankreich gebildet. Trotz fehlender absoluter Mehrheit hofft er auf die Unterstützung der Opposition.
Weiterlesen »