WorldSBK Trotz Flaute: Honda wird kein V4 Superbike bauen
Fünf Motorradhersteller sind in der Superbike-WM 2023 werksseitig engagiert. Vergangene Saison gewann Ducati mit Álvaro Bautista den Titel, 2021 Yamaha mit Toprak Razgatlioglu und davor sechs Jahre in Folge Kawasaki mit Jonathan Rea. Honda gewann zuletzt 2007 mit James Toseland die Top-Kategorie der seriennahen Meisterschaft. BMW noch nie, aber der Hersteller aus Bayern ist auch erst seit 2009 dabei.
Honda-Fans weltweit hofften deshalb auf einen würdigen Nachfolger der legendären V-Motorräder, doch in Japan setzt man weiterhin auf die CBR-Baureihe mit Reihenvierzylinder-Motor. Das aktuelle Modell, die CBR1000RR-R, wird seit 2020 eingesetzt. Ishikawa versichert, dass ausschließlich technische Gründe bei der Entscheidung den Ausschlag gaben. «Der Reihenmotor hat wie der V4 Vor- und Nachteile. Beim Reihenmotor bleibt mehr Platz für Nebenaggregate. Ebenso ist die Balance des Motorrads besser als bei einem V4. Wenn man jedoch die höchste Motorleistung und das letzte Quäntchen Speed anstrebt, ist der V4 besser», führte der Japaner aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kevin Orgis: IDM-Superbike-Gastspiel auf BMWNach fünf Jahren in der spanischen Meisterschaft kehrt Kevin Orgis 2023 zurück in die IDM, wo er in der Pro Superstock-Serie auf BMW antreten wird. Zudem ist ein Superbike-Gaststart auf seiner Heimstrecke geplant.
Weiterlesen »
Domi Aegerter privat: So lebt der Superbike-RookieDer Sender ServusTV hat Superbike-Rookie Dominique Aegerter im Kanton Aargau besucht und zeigt spannende Einblicke in das Leben des MotoE- und zweifachen Supersport-Weltmeisters.
Weiterlesen »
Trotz neuer Regierung: Brasiliens Amazonas-Regenwald schrumpft im RekordtempoBrasiliens neue Regierung verspricht, den Wald zu schützen, doch die Holzfäller rücken weiter vor. Im Februar wurde trotz Regenzeit eine Rekordfläche gerodet. Die Umweltministerin vermutet einen Akt der Rache.
Weiterlesen »
Königin Letizia: Trotz Fleiß ist sie die geringstverdienende Königin EuropasKönigin Letizia gilt als äußerst fleißig und eine der am härtesten arbeitenden Königinnen Europas. Dennoch verdient die Spanierin mit Abstand am wenigsten von ihnen.
Weiterlesen »
Schnee in Hamburg! Stadtreinigung trotz Warnstreiks im EinsatzVielerorts glich Hamburg am Samstagmorgen einer traumhaften Winter-Wunderlandschaft. Doch unter dem Schnee lauert oft Gefahr: Durch die kalten
Weiterlesen »
Gute Gründe fürs Rausgehen trotz SchmuddelwettersEs gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung, heißt es: Selbst bei regnerischem Wetter können Spaziergänger circa sechsmal so viel Licht abbekommen wie laut Arbeitsschutzrichtlinien für gut ausgeleuchtete Arbeitsplätze empfohlen ist.
Weiterlesen »