Die Scheiben eingefroren, das Innere des Autos eiskalt – und trotzdem dürfen Sie die Heizung nicht einschalten. Klingt skurril, schreibt die Straßenverkehrsordnung (StVO) jedoch eindeutig vor.
Die Scheiben eingefroren, das Innere des Autos eiskalt – und trotzdem dürfen Sie die Heizung nicht einschalten. Klingt skurril, schreibt die Straßenverkehrsordnung jedoch eindeutig vor.In einem Fall sollten Sie das Gerät laut Straßenverkehrsordnung aber wirklich nicht einschalten.In der Straßenverkehrsordnung geht es nicht immer nur um die Teilnahme am Straßenverkehr und das Verhalten beim Fahren.
Damit verbunden sind entsprechende Bußgelder, die bei Verstößen fällig werden. Ein spezieller Paragraph greift, wenn man die Heizung im Auto falsch einschaltet. Unter der Überschrift „Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot“ heißt es dort in Absatz 1: „Beim Betrieb von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Insbesondere ist es verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen “.
Konkret bedeutet dies, dass es verboten ist, beim Parken oder im Stau den Motor einzuschalten, nur um z.B. die Heizung im Auto zu nutzen. Gleiches gilt übrigens, wenn man im Sommer auf diese Weise die Klimaanlage im Auto nutzt.Wer dabei erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von 80 Euro rechnen. Das sieht zumindest der Bußgeldkatalog vor.
Übrigens: Das entsprechende Verbot der Straßenverkehrsordnung gilt auch, wenn das Fahrzeug auf dem eigenen Grundstück steht und der Motor läuft. Dann greift das Landes-Immissionsschutzgesetz . Auch dieses verbietet das unnötige Laufenlassen des Motors.Bubble Shooter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Kälte verboten: Wann die Auto-Heizung aus bleiben mussDie Scheiben eingefroren, das Innere des Autos eiskalt – und trotzdem dürfen Sie die Heizung nicht einschalten. Klingt skurril, schreibt die Straßenverkehrsordnung (StVO) jedoch eindeutig vor.
Weiterlesen »
Herbst, Heizung & Co: Wie bereite ich mein Haus auf die kalte Jahreszeit vor?Fallende Blätter, sinkende Temperaturen, Frost: Alles Dinge, auf die man sich im Herbst rund ums Haus einstellen muss. Die wichtigsten To-dos - von der Dachrinne bis zur Heizung.
Weiterlesen »
Temperaturen sinken: Ab wann sollte man die Heizung aufdrehen?In Bayern wird so viel mit Holz geheizt wie in keinem anderen Bundesland. Das ergab der aktuelle Zensus. Dabei gibt es große Unterschiede: Am meisten Holz verheizt wird in der Oberpfalz, am wenigsten in den Großstädten.
Weiterlesen »
Temperaturen sinken: Ab wann sollte man die Heizung aufdrehen?In Bayern wird so viel mit Holz geheizt wie in keinem anderen Bundesland. Das ergab der aktuelle Zensus. Dabei gibt es große Unterschiede: Am meisten Holz verheizt wird in der Oberpfalz, am wenigsten in den Großstädten.
Weiterlesen »
Heizperiode: Ab wann muss der Vermieter die Heizung einschalten?Du wohnst zur Miete, draußen wird es langsam kälter und du fragst dich, ab wann der Vermieter eigentlich die Heizung einschalten muss? Hier gibts die Antwort.
Weiterlesen »
Heizperiode startet: Ab wann sollte die Heizung aufgedreht werden?Der kurze Temperatursturz im September hat viele aufgeschreckt. Wir klären, wann der perfekte Zeitpunkt ist, die Heizung einzuschalten.
Weiterlesen »