Trotz Mega-Longrun: Monaco-Sieg für Verstappen nicht in trockenen Tüchern F1 MonacoGP !B
Auf eine schnelle Runde betrug Verstappens Vorsprung auf die Konkurrenz nur 0.065 Sekunden, doch bei den Läufen mit viel Sprit konnte er seinen Rivalen durchschnittlich mehr als vier Zehntel pro Runde abnehmen. Reifenbereinigt fuhr der Niederländer im Schnitt eine 1:15.987, sein erster Verfolger - Esteban Ocon im Alpine - eine 1:16.407.
Gut möglich also, dass uns ein enger Kampf um die Poleposition am Samstag erwarten wird, was das Rennen für Red Bull schwieriger machen könnte. Ferrari ist bekanntermaßen besonders konkurrenzfähig auf eine schnelle Runde und die Scuderia ist tatsächlich auch das Team, welches sich vom FT2 zum Qualifying noch am meisten steigern kann.
Die Daten vom Freitag zeigen auch, dass das vierte Topteam - Mercedes - keine Rolle spielen sollte, es sei denn, das Team hat sich in den bisherigen Trainings nur darauf konzentriert, das Update zu analysieren, ohne dabei die Performance auszuloten. Alpine-Pilot Esteban Ocon ließ mit starken Zeiten im Longrun ebenfalls aufhorchen, doch das französische Team fährt tendenziell immer mit etwas weniger Sprit in der Rennsimulation als die Topteams. Bei der Qualifyingpace war man zudem hinter McLaren.Im hinteren Mittelfeld konnte Alfa Romeo im Vergleich zu den vorherigen Rennen einen Schritt machen und könnte im Kampf um die letzten Punkteplätze mit McLaren und Alpine mitmischen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
George Russell: Mercedes wird in Monaco nicht viel über Update lernenWarum Formel-1-Fahrer George Russell in Monaco keine echte Messlatte für die Updates am Mercedes hält und welche Erkenntnisse der Simulator brachte
Weiterlesen »
Sergio Perez: Monaco ist sicher nicht unsere beste StreckeSergio Perez glaubt, dass Red Bull in Monaco Probleme bekommen könnte, möchte aber den Vorsprung von Max Verstappen in der WM reduzieren
Weiterlesen »
Trotz Startschwierigkeiten: The Last of Us PC mit großem Erfolg für SonyDer Start von The Last of Us Part 1 für PC war alles andere als vorteilhaft – doch am Erfolg für Sony scheint das wenig zu ändern. hardware gaming
Weiterlesen »
Trotz Transfersperre: FC-Neuzugang zieht schon nach Köln umStand jetzt darf der 1. FC Köln in den kommenden beiden Transferperioden keine neuen Spieler registrieren. Ein Neuzugang zieht derzeit trotz Transfersperre nach Köln um. Koeln effzeh
Weiterlesen »