Trotz neuer Studie: Regierung beharrt auf Russland-Sanktionen – „Wirken bereits spürbar“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trotz neuer Studie: Regierung beharrt auf Russland-Sanktionen – „Wirken bereits spürbar“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Sanktionen schwächen Russlands Kriegsfähigkeit kaum, zeigt eine von der Regierung finanzierte Studie. Wie geht man damit um? Die Antwort liegt uns exklusiv vor.

Sanktionen schwächen Russlands Kriegsfähigkeit kaum, zeigt eine von der Regierung finanzierte Studie. Wie geht man damit um? Die Antwort liegt uns exklusiv vor.Ein russischer Öltanker liegt im Hafen von Noworossijsk in Südrussland. Moskau vermeldete am Montag gestiegene Einnahmen des Staatshaushalts aus Öl und Gas.

Als Beispiel nannte Thomas Bagger die „deutlich zurückgegangenen“ russischen Einnahmen aus dem Export von Öl und Gas. Darüber hinaus sei Russland der Zugang zu internationalen Kapitalmärkten weitgehend versperrt worden. Die EU und ihre Partner hätten zudem weitreichende Exportverbote in Bezug auf Dual-use-, also Güter mit doppeltem Verwendungszweck, Industriegüter sowie Hochtechnologie eingeführt, erinnert der Staatssekretär.

Die Behörde gibt zwar zu, dass Russlands hohe Staatsausgaben in kriegsrelevanten Sektoren das nominale Wachstum anfachen. Andere Bereiche der Wirtschaft würden jedoch kein signifikantes Wachstum aufweisen, betonte Thomas Bagger. „Um das Haushaltsdefizit zu decken, greift die Regierung auf die liquiden Mittel des nationalen Wohlstandsfonds zurück.“ Diese Effekte würden die russische Wirtschaft langfristig schädigen, so die Prognose.

Das Auswärtige Amt ist jedoch sicher: Die Wirkung der Sanktionsmaßnahmen auf die Fähigkeit Russlands zur Kriegsführung werde sich mit zunehmender Dauer intensivieren. „Deshalb ist die Bundesregierung entschlossen, gemeinsam mit ihren Partnern den Sanktionsdruck konsequent aufrechtzuerhalten“, heißt es abschließend auf die Anfrage des BSW-Bundestagsabgeordneten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgergeld: Ampel-Regierung plant strengere Regeln und SanktionenBürgergeld: Ampel-Regierung plant strengere Regeln und SanktionenDie Ampel-Regierung will mehr Bürgergeld-Empfänger:innen zum Arbeiten bewegen. Dafür plant sie offenbar strengere Regeln und Sanktionen.
Weiterlesen »

Russland: Baikal-Amur-Magistrale boomt – Aufschwung trotz SanktionenRussland: Baikal-Amur-Magistrale boomt – Aufschwung trotz Sanktionen50 Jahre Baikal-Amur-Magistrale (BAM). Die Bahn war ein Prestigeobjekt der Sowjetunion, verfiel in den Neunzigern und boomt nun wieder – auch dank des Kriegs gegen die Ukraine.
Weiterlesen »

Lukrative Partnerschaft trotz Sanktionen: Indien ist größter Abnehmer von russischem ÖlLukrative Partnerschaft trotz Sanktionen: Indien ist größter Abnehmer von russischem ÖlMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Russland: Wirtschaftswachstum trotz SanktionenRussland: Wirtschaftswachstum trotz SanktionenTrotz Tausender Sanktionen gegen Russland geht der Krieg gegen die Ukraine weiter und auch die russische Wirtschaft wächst. Sind Sanktionen der richtige Weg?
Weiterlesen »

Russland: Wirtschaftswachstum trotz SanktionenRussland: Wirtschaftswachstum trotz SanktionenTrotz Tausender Sanktionen gegen Russland geht der Krieg gegen die Ukraine weiter und auch die russische Wirtschaft wächst. Sind Sanktionen der richtige Weg?
Weiterlesen »

Trotz Sanktionen: Wie deutsche Waren Russland erreichenTrotz Sanktionen: Wie deutsche Waren Russland erreichenTrotz westlicher Sanktionen gelangen weiterhin kriegswichtige Hightech-Waren nach Russland, auch aus Deutschland. ZDF-Recherchen zeigen, wie dies möglich ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:15:10