Friedrichshafen - Viele Firmen in öffentlicher Hand veröffentlichen trotz gesetzlicher Vorgaben in Deutschland kein Ziel zum Frauenanteil unter
Große öffentliche Unternehmen in Deutschland sind eigentlich dazu verpflichtet, für den Frauenanteil in Führungspositionen Ziele festzulegen. Eine Quote ist das nicht - dennoch hapert es bei vielen.
Viele Firmen in öffentlicher Hand veröffentlichen trotz gesetzlicher Vorgaben in Deutschland kein Ziel zumunter Führungskräften. 77 von 190 untersuchten Unternehmen - und damit 40,5 Prozent - hielten sich im Geschäftsjahr 2022 nicht an diese Pflicht, wie aus einer Studie der Zeppelin-Universität Friedrichshafen hervorgeht.
Die Studie befasst sich nicht mit dem Top-Management, sondern mit der zweiten und dritten Führungsebene. Dazu gehören zum Beispiel Abteilungsleiterinnen und -leiter und Teamchefs. In müssen mitbestimmungspflichtige Firmen, die mehr als 500 Menschen beschäftigen, Zielgrößen für den Frauenanteil für diese Führungsebenen veröffentlichen. Diese können demnach flexibel festgelegt werden und sind keine fixe Frauenquote.Die Unternehmen, die ihr Frauenanteil-Ziel veröffentlichten, lagen im Schnitt bei einer angestrebten Quote von 28,2 Prozent - also etwas höher als ein Jahr zuvor.
Eine Verbesserung der Transparenz bleibe weiterhin aus, teilte Studienleiter Ulf Papenfuß mit. Er forderte die Unternehmen und die Politik auf, die gesetzlichen Ziele sicherzustellen. Diese seien ein zentraler Faktor für das Vertrauen in den Staat und die Attraktivität der Firmen als Arbeitgeber. Zudem zeigten die niedrigen Zielgrößen auch die Schwierigkeiten, den Pool talentierter Frauen für die erste Führungsebene kontinuierlich zu vergrößern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele öffentliche Firmen geben kein Frauenanteil-Ziel anFriedrichshafen - Große öffentliche Unternehmen in Deutschland sind eigentlich dazu verpflichtet, für den Frauenanteil in Führungspositionen Ziele festzulegen. Eine Quote ist das nicht - dennoch hapert es bei vielen.
Weiterlesen »
Viele öffentliche Firmen geben kein Frauenanteil-Ziel anGroße öffentliche Unternehmen in Deutschland sind eigentlich dazu verpflichtet, für den Frauenanteil in Führungspositionen Ziele festzulegen. Eine Quote ist das nicht - dennoch hapert es bei vielen.
Weiterlesen »
Moto2-Teams: Viele Transfers fix, viele Plätze offenIn den Moto2-GP-Teams bleibt nach dieser Saison kein Stein auf dem anderen. Mit Suter und Tech3 fallen zwei Hersteller weg, MV Agusta kommt neu hinzu.
Weiterlesen »
Inklusion: Umstrittenes Geschäft mit BehindertenwerkstättenViele Behindertenwerkstätten sind Unternehmen mit Millionenumsätzen, die mit namhaften Firmen kooperieren, oft auf Kosten der Beschäftigten.
Weiterlesen »
Ten Hag freut sich auf Mourinho: 'Ein Vorbild für viele, viele Trainer'Video: Erik ten Hag trifft mit Manchester United in der Europa League auf José Mourinho und Fenerbahce. Der Niederländer freut sich schon auf das Duell mit dem Star-Coach der Türken.
Weiterlesen »
Viele Chancen, viele Zweikämpfe: Die Bilder zum FCN-Remis gegen KaiserslauternWer vorne nicht trifft, wird hinten bestraft - eine alte Floskel, die an diesem Tag beim 1. FC Nürnberg keine Gültigkeit besaß. Trotz vieler Chancen reicht es gegen Lautern nur zum Remis. Die Bilder zum Spiel.
Weiterlesen »