Trotz Renten-Angleichung: Ost-Einkommen im Alter weiter unter West-Niveau

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trotz Renten-Angleichung: Ost-Einkommen im Alter weiter unter West-Niveau
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 82%

Trotz der Renten-Angleichung zwischen Ost- und Westdeutschland im vorigen Jahr liegen die Alterseinkommen im Osten weiter deutlich unter West-Niveau.

Unter Berücksichtigung weiterer Einkommensarten wie Miet- und Kapitaleinkommen haben ostdeutsche Ruheständler im Durchschnitt 3602 Euro weniger Jahreseinkommen als ihre Altersgenossen im Westen. Das geht aus einer neuen Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes hervor, die die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht in Auftrag gegeben hat und die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland vorliegt.

Demnach liegt das durchschnittliche Jahreseinkommen für Westdeutsche im Ruhestand bei 25.362 Euro, für Ostdeutsche bei 21.760 Euro. Im Vergleich der Bundesländer rangiert dabei Sachsen-Anhalt ganz unten mit einem Schnitt von 20.818 Euro pro Jahr, gefolgt von Sachsen und dem Saarland . Die höchsten Durchschnittswerte für Alterseinkommen von Rentnern und Pensionären erreichen demnach Schleswig-Holstein mit 27.708 Euro und Hamburg mit 27.107 Euro im Jahr. Die Angaben berechnete das Statistische Bundesamt aktuell auf Basis einer EU-weiten Erhebung von 2022. Damit besteht die größte Kluft in den Durchschnittseinkommen für Senioren zwischen Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein mit einem Ost-West-Unterschied von 6890 Euro im Jahr.

Für Wagenknecht macht sich die Diskrepanz in Krisenzeiten besonders bemerkbar: „Während die Altersarmut bundesweit wächst, ist der Osten wieder mal besonders betroffen“, sagte die Vorsitzende des „Bündnis Sahra Wagenknecht“ dem RedaktionsNetzwerk Deutschland . „Eigentlich müsste diese anhaltende große Diskrepanz alle ostdeutschen Ministerpräsidenten auf den Plan rufen“, so Wagenknecht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elisabeth Schmid verteilt Flyer für Renten-PetitionElisabeth Schmid verteilt Flyer für Renten-PetitionElisabeth Schmid aus Regensburg hat Flyer für ihre Renten-Petition in Apotheken und Geschäften verteilt. Sie fordert eine höhere Grundrente, um älteren Menschen mit geringen Altersbezügen zu helfen. Bisher haben 500 Menschen ihre Petition unterstützt.
Weiterlesen »

Bis 2000 Euro: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger RentenBis 2000 Euro: Wagenknecht fordert Abschaffung der Besteuerung niedriger RentenDie Sozialabgaben für Pensionäre steigen schrittweise, besonders Neurentner müssen hohe Beträge zahlen. Sahra Wagenknecht appelliert, Betroffene mit geringer Altersvorsorge zu entlasten.
Weiterlesen »

Neues Rentenpaket der Ampel: So stark steigen die Renten-BeiträgeNeues Rentenpaket der Ampel: So stark steigen die Renten-BeiträgeDie Debatte um die Rente mit 70 gewinnt an Brisanz. Experten sehen in der Anhebung des Renteneintrittsalters eine notwendige Maßnahme, um das deutsche Rentensystem vor dem Kollaps zu bewahren.
Weiterlesen »

Renten-Pläne der Bundesregierung: 'Keine Kürzungen'Renten-Pläne der Bundesregierung: 'Keine Kürzungen'Weder Rentenkürzungen noch höheres Eintrittsalter, dafür ein 'Generationenkapital' und höhere Beiträge: Die Bundesminister Lindner und Heil haben ihre Rentenreform präsentiert. Noch muss das Gesetz durch den Bundestag. Ergänzt durch 'Dein Argument'.
Weiterlesen »

GFC Awards: Interview mit Jan Seifert, Leiter Portfoliomanagement Renten bei der Deka Investment | Specials AdvertorialsGFC Awards: Interview mit Jan Seifert, Leiter Portfoliomanagement Renten bei der Deka Investment | Specials Advertorialsfinanzen.net
Weiterlesen »

Renten im Ländervergleich: So schlecht ist die Lage in Deutschland wirklichRenten im Ländervergleich: So schlecht ist die Lage in Deutschland wirklichIn Deutschland können Menschen die Rente beantragen, wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben. Doch welche Altersgrenzen gelten? Eine Übersicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:29:15