Mit dem nächsten London-Game, der aktuell besten Offense der Liga und dem Top-Spiel zweier ehemaliger Super-Bowl-Champions war eigentlich alles angerichtet für einen erfolgreichen XXL-NFL-Sonntag bei RTL. Doch erneut blieben die erhofften Quoten aus.
Der zweite Sonntag der noch jungen NFL-Spielzeit mit drei Live-Spielen bei RTL im Hauptprogramm. Mit dem zweiten London-Game, der Partie Jacksonville Jaguars gegen Buffalo Bills, sendete der Köln-Sender live aus England. Schon im Vorlauf sollte es ab 13.30 Uhr im "Exclusiv Spezial: Die Stars im NFL-Fieber" bereits um die NFL gehen, hier schauten 0,52 Millionen Zuschauer hin, es konnten 0,22 Millionen Umworbene gemessen werden.
Die aktuell heißeste Offense der Liga aus Miami sollte die Giants aus New York eigentlich zum Frühstück verputzen, doch Fans verfolgten, wie sich eine Überraschung anzubahnen schien. Zur Halbzeit führte das Team von Mike McDaniel lediglich mit einem Score, es stand 17:10 aus Sicht der Dolphins.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NFL im TV und Stream: Aktuelle Sendetermine für RTL und RTL+Neuerdings liegen die deutschen NFL-Übertragungsrechte bei RTL. Hier findet ihr alle Sendetermine bis Mitte Oktober in der Übersicht...
Weiterlesen »
So sieht der fünfte NFL-Spieltag bei RTL ausHighlights Week 4
Weiterlesen »
NFL-Experten von RTL wagen sich an den Rand des Stadion-AbgrundesSelfie in großer Höhe!
Weiterlesen »
NFL auf RTL: XXL-Sonntag mit viel Spektakel - doch die Quoten bleiben erneut ausMit dem nächsten London-Game, der aktuell besten Offense der Liga und dem Top-Spiel zweier ehemaliger Super-Bowl-Champions war eigentlich alles angerichtet für einen erfolgreichen XXL-„NFL LIVE“-Sonntag. Doch erneut blieben die erhofften Quoten aus.
Weiterlesen »
NFL: Nächstes Kapitel in Purdys NFL-MärchenWährend die meisten Europäer schlafen, geht es in den nordamerikanischen Profiligen hoch her. Was in der Nacht beim American Football, Basketball und Eishockey passiert ist.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom: 'Booster'-Programm - das ist geplantDie Deutsche Telekom will weiter Stellen abbauen. Wie viele Jobs insgesamt betroffen sein werden, sei noch unklar, sagte ein Telekom-Sprecher am Samstag auf Anfrage. Zuvor hatte das 'Handelsblatt' berichtet.
Weiterlesen »