Hamburg stellte 2022 einen neuen Rekord auf: Nie zuvor importierte die Hansestadt so viele Waren wie im vergangenen Jahr. Der wichtigste Handelspartner
war China, aber auch mit den USA und Russland herrschte ein reger Handel. Bei den Exporten schaffte es Hamburg nicht, an die Vor-Corona-Werte heranzukommen.
Die Wareneinfuhren nach Hamburg sind im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert gestiegen. Die Importe legten um 22,0 Prozent auf 80,8 Milliarden Euro zu. Es sei der bisher höchste in der Statistik gemessene Wert, teilte das Statistikamt Nord am Mittwoch mit.Wie schon 2021 war China bei den Einfuhren wichtigster Handelspartner der Hansestadt mit 11,4 Milliarden Euro. Es folgten die USA , die Niederlande , Frankreich und Russland .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesstraße in Hamburg wird kurzfristig gesperrt: Das müssen Pendler wissenPendler aufgepasst: Die B75 wird ab Mittwoch zwischen Hamburg-Wilhelmsburg und Hamburg-Georgswerder in Richtung Hamburg gesperrt. Grund sind massive
Weiterlesen »
Wetterdienst warnt: In Hamburg wird es stürmischHamburg stehen ein stürmischer Abend und eine stürmische Nacht bevor: Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnmeldung herausgegeben. Demnach treten am
Weiterlesen »
Dramatischer Einsatz in Hamburg: Mensch stirbt bei Feuer in HochhausIn Ohlsdorf ist es am Montagabend in einem Hochhaus zu einem Brand mit tragischen Ausgang gekommen. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot und dem
Weiterlesen »
Mitten in Hamburg: Mann findet Schwerverletzten mit E-Scooter zwischen den BeinenEin unbeteiligter Autofahrer hat am Montagmorgen in Hamburg einen auf der Fahrbahn liegenden E-Scooter-Fahrer gefunden. Der Mann war schwerverletzt. Jetzt
Weiterlesen »
Syrien: Wie Assad Sanktionen für eigene Zwecke nutztErschweren westliche Sanktionen Erdbebenhilfe in Syrien? Präsident Assad behauptet das. Doch der schleppende Wiederaufbau hat viele Gründe.
Weiterlesen »