Trotz Sanktionen : Wie zwei Airbus A340 von Litauen in den Iran gelangten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trotz Sanktionen : Wie zwei Airbus A340 von Litauen in den Iran gelangten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 82%

Zwei Airbus A340 starteten im litauischen Šiauliai in Richtung Philippinen und Sri Lanka. Doch dort sollten sie nie ankommen. Einer der Jets fliegt seit Kurzem für Mahan Air.

Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Zwei Airbus A340 starteten im litauischen Šiauliai in Richtung Philippinen und Sri Lanka. Doch dort sollten sie nie ankommen. Einer der Jets fliegt seit Kurzem für Mahan Air.– darüber berichtete aeroTELEGRAPH Ende 2022.

Der Leser sollte Recht behalten. Die Zeitung Verslo Zinios aus Litauen berichtet in einer aktuellen Recherche über zwei A340, die Ende Februar ab dem litauischen Flughafen Šiauliai in Richtung Philippinen und Sri Lanka starteten. Die Flugzeuge kamen dort aber nie an. Sie schalteten laut der Zeitung stattdessen die Transponder aus und landeten im Iran.Wie aeroTELEGRAPH anhand von Flugzeugdatenbanken nachvollziehen konnte, handelte es sich um die Jets mit den Kennzeichen C5-MIA und C5-MIC.

Die knapp 16 Jahre alte C5-MIC – Erstbetreiberin war Etihad Airways – landete ebenfalls am 29. Februar im Iran, am Flughafen Chabahar/Konarak in der Provinz Sistan. Laut der Datenbank Planespotters und dem Flugverfolgungsdienst Radarbox flog der A340-600 am 5. März weiter nach Afghanistan. Wie es dann weiterging, ist nicht genau dokumentiert.Sicher ist dagegen: Mittlerweile ist die C5-MIC zurück im Iran. Sie hat am 10.

Derweil befindet sich der A340-600 mit dem Kennzeichen C5-MIB weiterhin in Šiauliai. Flughafenchefin Aurelija Kuezada sagte gegenüber Verslo Zinius, das Flugzeug habe Ersatzteile geladen, weshalb man einen Start der maschine verhindert habe.Iranische Fluglinien können aufgrund von US-Sanktionen Flugzeuge und Ersatzteile nicht auf offiziellen Wegen importieren. Über Umwege gelingt ihnen das aber immer wieder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Airbus auf Metall angewiesen: Macron intervenierte wohl bei Kanadas Titanium-SanktionenAirbus auf Metall angewiesen: Macron intervenierte wohl bei Kanadas Titanium-SanktionenTitanium ist im Flugzeugbau ein begehrtes Metall, größter Produzent des Werkstoffs ist ein russisches Unternehmen. Eine entsprechende kanadische Sanktion gegen den Kreml würde auch westliche Flugzeughersteller hart treffen - für das französische Unternehmen Airbus setzt sich der Präsident höchstpersönlich ein.
Weiterlesen »

Trotz EU-Sanktionen und Isolation: Ungarns Außenminister besucht BelarusTrotz EU-Sanktionen und Isolation: Ungarns Außenminister besucht BelarusBelarus ist wegen seiner Unterstützung für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine eigentlich sehr isoliert - trotzdem ist Ungarns Außenminister Peter Szijjarto nun in das autoritär geführte Land gereist.
Weiterlesen »

Putin: Russland bleibt trotz Sanktionen Schlüsselpartner im WelthandelPutin: Russland bleibt trotz Sanktionen Schlüsselpartner im WelthandelST. PETERSBURG (dpa-AFX) - Auch unter den zunehmenden westlichen Sanktionen bleibt die Rohstoffgroßmacht Russland nach den Worten von Kremlchef Wladimir Putin ein Schlüsselpartner im Welthandel. Trotz
Weiterlesen »

Schattenausfuhren: Putin kriegt trotz Sanktionen alles, was er brauchtSchattenausfuhren: Putin kriegt trotz Sanktionen alles, was er brauchtDie Sanktionen gegen Russland wirken, trotzdem können sie Wladimir Putin nicht stoppen. All das, was er am dringendsten braucht, gelangt über China in sei...
Weiterlesen »

Trotz Sanktionen: Russland überholt plötzlich die USA als Gaslieferant in EuropaTrotz Sanktionen: Russland überholt plötzlich die USA als Gaslieferant in EuropaTrotz Ukrainekrieg: Russland lieferte im Mai erstmals wieder mehr Erdgas nach Europa als die USA. Woran liegt das?
Weiterlesen »

Unzufriedenheit trotz Beschluss: Neue Russland-Sanktionen sorgen für KritikUnzufriedenheit trotz Beschluss: Neue Russland-Sanktionen sorgen für KritikDie neuen Russland-Sanktionen werden von EU-Außenministern erst mit deutlicher Verzögerung beschlossen. Der Grund dafür liegt vor allem an Deutschland. Doch auch die jetzige Einigung sorgt nicht für vollste Zufriedenheit. Die Maßnahmen seien - wieder einmal - zu schwach, heißt es.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:42:35