Trotz Sparmaßnahmen: Deutsche Bahn saniert 1500 Kilometer und 200 Stellwerke bis Ende 2027

Wirtschaft Nachrichten

Trotz Sparmaßnahmen: Deutsche Bahn saniert 1500 Kilometer und 200 Stellwerke bis Ende 2027
Deutsche BahnHaushaltspolitikBundesverkehrsministerium
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

Die Deutsche Bahn muss ihre Infrastruktur sanieren. Dafür hat der Konzern jedoch 18 Milliarden Euro weniger zur Verfügung, als ursprünglich geplant. Ein interner Bericht legt nun dar, was bis Ende 2027 passieren soll. Die Generalsanierung kommt wie geplant. Bei einer ohnehin bestehenden Schwachstelle wird gespart.

Die Deutsche Bahn muss ihre Infrastruktur sanieren. Dafür hat der Konzern jedoch 18 Milliarden Euro weniger zur Verfügung, als ursprünglich geplant. Ein interner Bericht legt nun dar, was bis Ende 2027 passieren soll. Die Generalsanierung kommt wie geplant. Bei einer ohnehin bestehenden Schwachstelle wird gespart.

Philipp Nagl, der Chef der zuständigen Bahntochter DB InfraGO, hat seinen Mitarbeitern erläutert, wie das Schienennetz in den kommenden drei Jahren saniert werden soll. Die Mitarbeiter-Information, die im hauseigenen Magazin "Infraintern" verbreitet wurden, liegt dem "Tagesspiegel" vor. Bei der geplanten Generalsanierung von 14 Hauptkorridoren soll es demnach keine Abstriche geben.

Abstriche gibt es laut dem Bericht deshalb bei Ausbauprojekten und bei der Digitalisierung der Zugsicherung. Zwar sollen bereits im Bau befindliche Projekte weitergebaut werden. Bei allen übrigen Projekten soll hingegen nur noch die aktuelle Planungsphase abgeschlossen werden - es sei denn, es gibt eine gesicherte Folgefinanzierung.

Zumindest die wichtigsten Digitalisierungsprojekte will Nagl laut "Tagesspiegel" allerdings weiterführen. So würden bei der Generalsanierung wie geplant die Hochleistungskorridore mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS ausgerüstet oder der spätere ETCS-Einsatz vorbereitet, heißt es in dem Schreiben. Doch von dem ursprünglich geplanten flächendeckenden Roll-Out digitaler Stellwerkstechnik hat Nagl Abstand genommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutsche Bahn Haushaltspolitik Bundesverkehrsministerium Investitionen In Infrastruktur

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn plant Sanierungsprogramm 'S3' bis 2027Deutsche Bahn plant Sanierungsprogramm 'S3' bis 2027Die Deutsche Bahn stellt am Mittwoch ein neues Sanierungsprogramm 'S3' vor, um bis 2027 die Trendwende zu schaffen. Das Programm zielt auf die Sanierung der Infrastruktur, der betrieblichen Lage und der wirtschaftlichen Situation ab, nachdem der Konzern zuletzt schlechte Kennzahlen vermeldete.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Sanierung soll Pünktlichkeit bis 2027 steigernDeutsche Bahn: Sanierung soll Pünktlichkeit bis 2027 steigernAn Problemen mangelt es bei der Deutschen Bahn nicht - die Züge fahren nicht pünktlich, die Infrastruktur ist marode und auch die finanzielle Lage ist düster. Ein Sanierungsprogramm soll helfen.
Weiterlesen »

Soll Pünktlichkeit bis 2027 verbessern: Deutsche Bahn vor SanierungSoll Pünktlichkeit bis 2027 verbessern: Deutsche Bahn vor SanierungBerlin - An Problemen mangelt es bei der Deutschen Bahn nicht - die Züge fahren nicht pünktlich, die Infrastruktur ist marode und auch die finanzielle Lage ist düster. Ein Sanierungsprogramm soll helfen, konkrete Maßnahmen sollen aber fehlen.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn strebt bis 2027 höhere Pünktlichkeit anDeutsche Bahn strebt bis 2027 höhere Pünktlichkeit anDie Deutsche Bahn hat ein Sanierungskonzept bis 2027 vorgelegt, um die Pünktlichkeit zu erhöhen und schwarze Zahlen zu schreiben. Der Fahrgastverband Pro Bahn warnt vor Baustellen während des Sanierungsvorhabens.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn startet Gesamtprogramm zur Sanierung von Infrastruktur, Eisenbahnbetrieb und Wirtschaftlichkeit bis 2027Deutsche Bahn startet Gesamtprogramm zur Sanierung von Infrastruktur, Eisenbahnbetrieb und Wirtschaftlichkeit bis 2027Vorstand stellt Aufsichtsrat konkrete Ziele und Maßnahmen bis 2027 vor: Infrastrukturbedingte Verspätungen sollen um 20 Prozent gesenkt werden ● Verbesserun
Weiterlesen »

Deutsche Bahn will 2027 auch ohne Schenker wieder profitabel seinDeutsche Bahn will 2027 auch ohne Schenker wieder profitabel seinDie Deutsche Bahn hat ein Sanierungskonzept vorgelegt, das in drei Jahren wieder einen operativen Gewinn von 2 Mrd. Euro vorsieht. Der DB-Aufsichtsrat ist noch nicht vollends zufrieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:04:04