Trotz Uniper-Verstaatlichung: Bund hält vorerst an Gasumlage fest

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trotz Uniper-Verstaatlichung: Bund hält vorerst an Gasumlage fest
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 75%

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält ungeachtet der Verstaatlichung des Düsseldorfer Energie-Konzerns Uniper vorerst an der umstrittenen Gasumlage fest.

übernehme im Rahmen eines weiteren Stabilisierungspakets „insgesamt 99 Prozent an Uniper“, hieß es.

Die Gasumlage wird ab Oktober erhoben. Damit sollen Gas-Importeure, die wegen ausgefallener russischer Lieferungen anderswo teuer einkaufen müssen, diese Mehrkosten weiterreichen können: an die Versorger und schließlich die Haushalte und Betriebe. Ob dies rechtens ist, wenn sich eines der größten profitierenden Unternehmen in staatlicher Hand befindet, werde nun vom Finanzministerium geprüft, sagte Habeck.

Allerdings werde die Abwicklung der Uniper-Übernahme rund drei Monate Zeit in Anspruch nehmen, führte er aus. Bei Einführung der Umlage im Oktober gebe es also keine verfassungsrechtlichen Bedenken, da „das Unternehmen noch nicht verstaatlicht ist“. Eventuell müsse es aber später Anpassungen geben. Top-Ökonom und Regierungsberater Jens Südekum spricht sich gegen ein Festhalten an der Gasumlage aus. „Nach der Verstaatlichung von Uniper ist die Grundlage für die Gasumlage eigentlich entfallen“, sagte das Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. „Zwar fallen die hohen Ersatzbeschaffungskosten für Gas weiterhin an, aber die können nun auch direkt aus dem Bundeshaushalt bestritten werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Uniper-Verstaatlichung: Bund hält an Gasumlage festTrotz Uniper-Verstaatlichung: Bund hält an Gasumlage festExperten sagen, nun fehle ihr die Grundlage: Doch der Bund will die Gasumlage noch nicht aufgeben. Es werde geprüft, so Habeck.
Weiterlesen »

Gasimporteur Uniper wird verstaatlicht - Bund hält vorerst an Gasumlage festGasimporteur Uniper wird verstaatlicht - Bund hält vorerst an Gasumlage festDer Bund wird Mehrheitsaktionär bei Deutschlands größtem Gasimporteur Uniper. Das wurde am Mittwochmorgen bekannt. Vorerst möchte Bundeswirtschaftsminister Habeck an der Gasumlage festhalten.
Weiterlesen »

Habeck: Gasumlage kommt „als Brücke“ - trotz Uniper-VerstaatlichungDer Bund steht kurz vor der Übernahme von Uniper. Geplant ist eine Finanzspritze von 8 Milliarden Euro, bestätigte das Unternehmen. Auch wird der Bund Uniper-Aktien erwerben. Die Übernahme könnte die mit Abstand größte staatliche Rettungsaktion der Geschichte werden.
Weiterlesen »

Energiekrise - Bund übernimmt Uniper - und hält an Gasumlage festEnergiekrise - Bund übernimmt Uniper - und hält an Gasumlage festUngeachtet der Verstaatlichung des Gasimporteur Uniper hält Bundeswirtschaftsminister Habeck an der umstrittenen Gasumlage fest. Die Gasumlage werde kommen, sagte der Minister in Berlin. Zuvor hatte sein Ministerium mitgeteilt, dass die Bundesregierung Mehrheitsaktionär von Uniper mit insgesamt 99 Prozent werde.
Weiterlesen »

Habeck: Gasumlage ab Oktober trotz Verstaatlichung von UniperHabeck: Gasumlage ab Oktober trotz Verstaatlichung von UniperDie umstrittene Gasumlage kommt – trotz der angekündigten Verstaatlichung des Energiekonzerns!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 17:00:23