'Kein Grand Slam ohne Drama': Trotziger Novak Djokovic verteidigt Kosovo-Aussage
Diese Worte auf der Kamera ziehen großen Ärger nach sich.
Fast überall, wo Novak Djokovic auftaucht, zieht der Serbe eine Spur der Verwüstung hinter sich her. Mal geht es um seinen Impfstatuts und mal um seine politische Überzeugung. Die sorgt bei den French Open 2023 für großen Ärger und eskaliert bis nach weit oben."Es ist, wie es ist", sagt Djokovic. Novak Djokovic hat seine kontroversen politischen Aussagen über das Kosovo trotz zahlreicher kritischer Stimmen verteidigt. "Viele werden nicht mit mir übereinstimmen, aber es ist, wie es ist. Es ist etwas, wozu ich stehe", sagte der 36-Jährige nach seinem Dreisatzsieg in der zweiten Runde der French Open gegen den Ungarn Marton Fucsovics.
"Ich könnte es wiederholen, aber ich werde es nicht tun. Einen Grand Slam ohne Drama scheint es für mich nicht zu geben - das treibt mich aber auch an", führte Djokovic aus, der anschließend keinen weiteren Kommentar zu der Thematik abgeben wollte. Djokovics Aussagen waren am Mittwoch von der französischen Sportministerin Amelie Oudea-Castera als "nicht angemessen" kritisiert worden.
Das Nationale Olympische Komitee des Kosovo forderte zudem eine Reaktion des Internationalen Olympischen Komitees und versuchte, ein Disziplinarverfahren gegen Djokovic zu erwirken. Später forderte auch der kosovarische Tennisverband Sanktionen gegen Djokovic durch den Tennis-Weltverband ITF.Die ITF meldete sich anschließend zu Wort und betonte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass "politische Äußerungen" von Athleten nicht verboten seien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Novak Djokovic verbreitet bei French Open brisante Kosovo-Botschaft - Superstar droht NachspielDer Serbe schrieb nach seinem Auftaktsieg eine Botschaft auf die Linse einer Kamera. Allerdings verbietet die Turnier-Charta von Roland-Garros politische und religiöse Stellungnahmen. RolandGarros
Weiterlesen »
Ausschreitungen im Kosovo: Tennis-Star Djokovic sorgt mit Botschaft für WirbelMehr als 30 Soldaten der Nato-geführten Friedensmission KFOR sind unter den Opfern der jüngsten Ausschreitungen. Eine Friedensbotschaft von Novak Djokovic sorgt für Diskussionen.
Weiterlesen »
Unruhen im Kosovo: Djokovic unterstützt SerbenNovak Djokovic äußert sich bei den French Open zu den Unruhen im Kosovo. Nach seinem Auftaktsieg schreibt er eine Botschaft für die TV-Zuschauer.
Weiterlesen »
Kosovo-Botschaft bei French Open: Französische Sportministerin übt Kritik an Djoković»Militant« und »sehr politisch«: Wie Tennisstar Novak Djoković sich zu den Unruhen im Kosovo äußerte, stößt in der französischen Politik auf Gegenwind. Ob es sportliche Konsequenzen für den 36-Jährigen gibt, ist derzeit noch offen.
Weiterlesen »
French Open 2023 - Ansetzungen und Wett-Tipps für Mittwoch: Novak Djokovic und Carlos Alcaraz gefordertDer Spielplan der French Open in Paris am Mittwoch (31. Mai): Mit Carlos Alcaraz und Novak Djokovic schlagen zwei der Topfavoriten auf. Die Ansetzungen.
Weiterlesen »
Novak Djokovic: Aufregung um diese Botschaft bei den French OpenWieder Aufregung um Novak Djokovic! Der serbische Tennis-Star sorgt mit einer politischen Botschaft für Aufsehen, die er auf eine Kamera schrieb.
Weiterlesen »