Troy Bayliss: «Superprestigio 2015 gerne wieder!»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Troy Bayliss: «Superprestigio 2015 gerne wieder!»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Der dreifache Superbike-Weltmeister Troy Bayliss erreichte zwar nicht das Superfinale des «Superprestigio Dirt Track», aber der Australier war trotzdem begeistert.

Das Superprestigio in Barcelona war auch 2014 ein großes Spektakel mit vielen Stars des Motorradsports. Der Dirt-Track-Event lockte zehn Weltmeister und viele andere WM-Piloten in die Sant Jordi Arena. 9.000 Zuschauer sahen, wie sich Marc Márquez gegen Gegner aus dem Straßenrennsport und sogar Offroad-Profis durchsetzte.

In der Superprestigio-Klasse traten neben dem zweifachen MotoGP-Weltmeister auch sein Bruder Alex , Tito Rabat , Toni Elias , Julián Simón , Troy Bayliss und viele weitere ehemalige und aktuelle WM-Piloten an. In der Open-Kategorie, die für Offroad-Piloten gedacht ist, gingen weitere Weltmeister an den Start: Ivan Cervantes , Taddy Blazusiak , Thomas Chareyre , Joonas Kylmäkorpi .

Troy Bayliss schaffte es zwar nicht in das Superfinale, wo die acht besten Piloten der Superprestigio- und der Open-Klasse um den Sieg kämpften, aber er genoss das Spektakel. «Ich hatte sehr viel Spaß, die Reise hat sich gelohnt. Es war eine großartige Erfahrung. Für mich lief es nicht so gut, wie ich es wollte, aber es war trotzdem schön. Ich würde im nächsten Jahr gerne wieder teilnehmen.

Der 45-jährige Australier veranstaltet in seiner Heimat ebenfalls ein Dirt-Track-Event, das «Troy Bayliss Classic» findet am 17. Januar 2015 statt. Moto3-Vizeweltmeister Jack Miller und der ehemalige MotoGP-Pilot Broc Parkes werden daran teilnehmen. «Wir fahren auf einer längeren Strecke als hier in Spanien. Zudem ist der Untergrund etwas härter. Doch vielleicht baue ich auch noch eine Strecke wie diese und wir vergleichen sie», scherzte Bayliss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Le Mans 2015: Wer hat schon einen Startplatz?Le Mans 2015: Wer hat schon einen Startplatz?Nach dem Saisonende der Le-Mans-Serien haben zehn Teams durch Erfolge in diesem Jahr bereits einen der begehrten 56 Startplätze bei den 24h von Le Mans sicher.
Weiterlesen »

Lin Jarvis: «2015 Lorenzo gegen Rossi der Schnellere»Lin Jarvis: «2015 Lorenzo gegen Rossi der Schnellere»Yamaha will hartnäckig darum kämpfen, dass der regierende Weltmeister Jorge Lorenzo nicht von Ducati mit einem Zwei-Jahres-Vertrag abgeworben wird. «Jorge hat bewiesen, dass er momentan der schnellste Fahrer ist.»
Weiterlesen »

Kevin Schwantz: Grand Marshal bei US-SuperprestigioKevin Schwantz: Grand Marshal bei US-SuperprestigioKevin Schwantz, der 500-ccm-Weltmeister von 1993, wurde zum Grand Marshal für das Superprestigio of the Americas 2015 in der Orleans Arena in Las Vegas am 21. November erklärt.
Weiterlesen »

Jonas Folger: «Die Spitze muss 2015 das Ziel sein»Jonas Folger: «Die Spitze muss 2015 das Ziel sein»Die Saison 2014 brachte für Jonas Folger große Erfolge, aber auch herbe Rückschläge mit sich. Mit SPEEDWEEK.com sprach er über sein Team, den Umstieg und die Ziele für 2015.
Weiterlesen »

Susie Wolff (Williams): Rennen 2015 ein ferner TraumSusie Wolff (Williams): Rennen 2015 ein ferner TraumNach einem Schreckmoment hat die Schottin Susie Wolff im Williams von Valtteri Bottas ein solides Training gezeigt – Rang 15, knapp zwei Zehntelsekunden hinter Felipe Massa.
Weiterlesen »

MotoGP-Saison 2015: Niemand ist unschuldigMotoGP-Saison 2015: Niemand ist unschuldigWie immer hatte Valentino Rossi nach der Scharade beim Saisonfinale in Valencia das letzte Wort. Das Rennen, sagte er, sei «beschämend» gewesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:22:08