Der Vorstandschef von Daimler Truck erkennt keine Signale für eine Entspannung in Europa. Dagegen läuft das Geschäft in Nordamerika rund.
Martin Daum, der Vorstandschef von Daimler Truck, erkennt keine Signale für eine Entspannung der Nachfrage in Europa. Dagegen läuft das Geschäft in Nordamerika und mit Bussen ausgezeichnet.15.000 Kilometer durch 22 Länder: Daimler Truck testete in diesem Sommer in Europa den Elektro-Lkw E-Actros 600 für den Schwerlastverkehr.
15.000 Kilometer durch 22 Länder: Daimler Truck testete in diesem Sommer in Europa den Elektro-Lkw E-Actros 600 für den Schwerlastverkehr.Die Lkw-Industrie kämpft mit der schwachen Nachfrage in Europa. Zur erhofften Belebung im zweiten Halbjahr kommt es nicht. Die Lage habe sich sogar verschlechtert, sagte Martin Daum, der Vorstandsvorsitzende von Daimler Truck, auf der IAA Transportation in Hannover.
Daum ist noch bis Ende dieses Monats CEO des Lkw- und Busherstellers. Seine Nachfolgerin Karin Rådström, die bisher im Vorstand für die Marke Mercedes-Benz Lkw verantwortlich ist, ergänzte in einer separaten Pressekonferenz, die Situation in Europa sei ziemlich herausfordernd: „Vor allem der deutsche Markt ist am Boden.“ Als Marktführer hierzulande treffe dies Daimler Truck stärker als einige Wettbewerber.
Auf der Messe zeigt der Konzern unter anderem den E-Actros 600. Der Elektro-Lkw ist das neue Flaggschiff von Mercedes-Benz für den Fernverkehr. Die Serienfertigung soll Ende November im Werk in Wörth bei Karlsruhe beginnen. Dass es seit dem Verkaufsstart Ende 2023 schon 2.000 Bestellungen gebe, sei mehr, als sie zu diesem Zeitpunkt erwartet habe, sagte Rådström. Denn die meisten Kunden hätten die Fahrzeuge noch nicht in ihrer Flotte testen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teutonia Ottensen: Trübe Aussichten nach Image-WechselDie fetten Jahre des FC Teutonia 05 Ottensen sind vorbei, der Klub setzt verstärkt auf Hamburger Lokalkolorit. Vor dem Heimspiel gegen Holstein Kiel II ist der Tabellenkeller die Heimat der Nullfünfer, zudem plagen den Klub personelle Probleme.
Weiterlesen »
Trübe Aussichten: Studie macht wenig Hoffnung für Autoaktien wie BMW oder Mercedes-Benz, aber...Eine neue Studie des ifo-Instituts drückt im wahrsten Sinne des Wortes auf die Stimmung von Autoaktien wie BMW und Mercedes-Benz. Sind die Aktien für das eigene Depot jetzt erstmal gar keine Option mehr?
Weiterlesen »
Trübe Aussichten: Studie macht wenig Hoffnung für Autoaktien wie BMW oder Mercedes-Benz, aber...Eine neue Studie des ifo-Instituts drückt im wahrsten Sinne des Wortes auf die Stimmung von Autoaktien wie BMW und Mercedes-Benz. Sind die Aktien für das eigene Depot jetzt erstmal keine Option mehr?
Weiterlesen »
Heimlicher Superstar Draisaitl: Der Deutsche, der mehr verdient als der Rest der Eishockey-WeltDer Kölner Leon Draisaitl verdient mehr als jeder andere NHL-Profi. Er ist der weltweite Topverdiener. Weil es den Salary Cap gibt, stehen die Verdienstmöglichkeiten im Eishockey im Schatten anderer Sportarten. Doch weil die Obergrenze dynamisch ist, darf Draisaitl weiter seinen Traum jagen.
Weiterlesen »
Nach den supererfolgreichen 'Der Vorname' & 'Der Nachname' kommt 'Der Spitzname': Trailer zum Finale der Comedy-TrilogieOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »
Dagmar Wöhrl: Der Mann an der Seite der „Höhle der Löwen“-InvestorinIhre Liebe begann 1980 über den Wolken. Mit wem Dagmar Wöhrl seit 40 Jahren durchs Leben geht.
Weiterlesen »