Kanada setzt Gegenzölle auf US-Waren in Höhe von 25 Prozent ab Dienstag um, um Trumps Zollangriffe auf kanadische Produkte zu kontern.
Kanadischer Premierminister Justin Trudeau kündigte am Abend einer Pressekonferenz Gegen zölle in Höhe von 25 Prozent auf US-Waren an. Die Maßnahme tritt am Dienstag in Kraft und betrifft Importe mit einem Wert von 155 Milliarden Dollar. Trudeau betonte die langjährigen Beziehungen zwischen Kanada und den USA und drückte sein Unverständnis für Trumps Zolldekrete aus. Er erinnerte an gemeinsame militärische Einsätze in verschiedenen Kriegen und betonte die enge Zusammenarbeit der beiden Länder.
Die von Kanada geplanten Zölle betreffen eine breite Palette von Gütern, von Bier und Bourbon über Orangensaft und Haushaltsgeräte bis hin zu Möbeln. Trudeau rief seine Landsleute dazu auf, über geplante Urlaube in den USA nachzudenken. Der US-Präsident Donald Trump hatte zuvor seine Drohung wahr gemacht und weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängt. Trumps Ankündigungen auf der Plattform Truth Social sahen vor, dass Zölle in Höhe von 10 Prozent auf alle Einfuhren aus China und 25 Prozent auf Importe aus Mexiko und Kanada erhoben werden. Für Energie-Einfuhren aus Kanada gilt ein Satz von 10 Prozent. Trump argumentiert, dass die Strafzölle dazu dienen sollen, Handelsungleichgewichte zu beheben und ein härteres Vorgehen der Nachbarländer gegen Migration und den Schmuggel von illegalen Drogen in die USA zu erreichen. Die USA sind für Kanada der wichtigste Handelspartner, mit einem Volumen von fast einer Billion Dollar an Waren und Dienstleistungen. Neben einer engen Zusammenarbeit in der Autoindustrie verkaufen kanadische Unternehmen eine Reihe landwirtschaftlicher Produkte sowie Öl, Gas und Mineralien in die Vereinigten Staaten. Trumps Zölle auf alle Importe aus Kanada dürften die Preise für Produkte auf dem US-Markt erhöhen und so kanadischen Produzenten schaden. Trump will, dass in den USA mehr Produkte „Made in USA“ verkauft werden, und sieht in Strafzöllen ein Mittel, um dieses Ziel zu erreichen.
CANADA USA Zölle Handel Justin Trudeau Donald Trump
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trumps Zoll-Drohungen: Kanadas Premier Trudeau wehrt sichTrump droht Kanada mit 'wirtschaftlicher Gewalt' und witzelt, das Land zum 51. Bundesstaat machen zu wollen. Premier Trudeau lenkt den Blick auf die Folgen von hohen Zöllen.
Weiterlesen »
Thüringen beunruhigt über Trumps Zoll-DrohungenThüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John äußert Besorgnis über Trumps angekündigten Zollanstieg und betont die Bedeutung des US-Marktes für Thüringens Wirtschaft.
Weiterlesen »
Aktienmarkt-Rallye Trotz Zoll-DrohungenDer US-Aktienmarkt zeigt sich trotz neuer Zolldrohungen von Präsident Trump stark. Die technologielastigen Indizes Nasdaq 100 und Dow Jones haben ihre Verluste nach dem jüngsten Rückgang deutlich aufgeholt.
Weiterlesen »
Trumps Zoll-Diktat – Erpressung als neue Außenpolitik?Kolumbien hat nach Angaben des Weißen Hauses Abschiebeflügen ihrer Staatsangehörigen aus den USA in Militärflugzeugen zugestimmt - woraufhin die USA die zuvor gegen das Land angekündigten Sanktionen zurückgenommen haben.
Weiterlesen »
Trumps Drohungen vor seinem AmtsantrittDonald Trump erzeugt bereits vor seinem Amtsantritt internationales Unwohlsein mit seinen Drohungen und Forderungen. Er plant den Kauf Grönlands und die Kontrolle des Panamakanals, und droht mit militärischem Vorgehen, um die 'wirtschaftliche Sicherheit' der USA zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Streit um Abschiebeflüge: Kolumbiens Präsident lenkt nach Trumps Drohungen einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »