True Crime-Fall: Profiler erklärt Mordserie von „Barbie und Ken“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

True Crime-Fall: Profiler erklärt Mordserie von „Barbie und Ken“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 102 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

In den 90ern sorgt eine Vergewaltigungs- und Mordserie in Kanada für Entsetzen. Ein junges Ehepaar wird gemeinsam zu Tätern.

Über den grausigen Fall der „Barbie und Ken“-Serienmorde wurde 2006 auch ein Film gedreht. Misha Collins spielt die Rolle des Paul Bernardo, Laura Prepon die von Karla Homolka.

Im Laufe seines Lebens wird der Sadist zum brutalen Serienvergewaltiger und -killer werden. „Dass solche Fantasien entstehen, kann viele Gründe haben“, erklärtim Gespräch mit EXPRESS.de. „Es kann an negativen Erlebnissen in der Kindheit liegen. Täter können diese Gedanken nicht kontrollieren; sie wachsen einfach und bleiben lebenslang.

Im Oktober 1987 lernt der damals 23-Jährige die 17-jährige Karla Homolka kennen. Sie fühlen sich zueinander hingezogen. Homolka fördert sein sadistisches Sexualverhalten. Die junge Beziehung wird von der Tatsache belastet, dass Karla zum Zeitpunkt des Kennenlernens keine Jungfrau mehr ist, was Bernardo wichtig ist.

Aber wie kommt ein Mensch dazu, seiner eigenen Schwester so etwas anzutun? Axel Petermann: „Gewalt in der Familie ist weit verbreitet. Da dürfen wir uns nichts vormachen. Vermutlich war Karla Homolka von Paul Bernardo abhängig und wollte ihm gefallen. Und sie wollte wohl entscheiden, an wem er seine Fantasien ausleben kann. Diese Wünsche hat sie über das Leben ihrer Schwester gesetzt.

Am 15. Juni 1991 verschleppt Bernardo die 14-jährige Leslie Mahaffy und bringt sie in das Haus des Paares. Tagelang vergewaltigen und foltern sie das junge Mädchen. Als Bernardo keine Lust mehr auf Mahaffy hat, erdrosselt Karla Homolka die Schülerin. Mit einer Motorsäge zerstückeln sie die Leiche, gießen die sterblichen Überreste in Beton und versenken die Blöcke im Stausee Lake Gibson.

Und ihre Rechnung geht auf: Karla Homolka wird am 5. Juli 1993 wegen Totschlags zu zwölf Jahren Gefängnisstrafe verurteilt – die sie komplett absitzt. Am 4. Juli 2005 wird sie aus dem Gefängnis entlassen – in Kanada herrscht blankes Entsetzen. Sie heiratet später den Bruder ihres Anwaltes „fraglich, wie es dazu kommen konnte“, findet Axel Petermann. Das Paar hat einen Sohn und soll auf der karibischen Insel Guadeloupe leben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

True-Crime-Dokus auf Netflix: Die 27 besten Serien und Filme über wahre VerbrechenTrue-Crime-Dokus auf Netflix: Die 27 besten Serien und Filme über wahre VerbrechenDie besten True-Crime-Dokus auf Netflix eröffnen uns die schaurige Welt der Kriminalität...
Weiterlesen »

Erinnerungen an das OEZ-Attentat in München – Teil 1 - BAYERN 3 True CrimeErinnerungen an das OEZ-Attentat in München – Teil 1 - BAYERN 3 True CrimeDas OEZ-Attentat vom 22.7.2016 jährt sich zum achten Mal. Damals erschoss der rechtsextreme Täter David S. am Münchner Olympia-Einkaufszentrum insgesamt neun Menschen, darunter fünf Jugendliche und sich selbst. Stundenlang befand sich die Stadt im Ausnahmezustand. Was als Amoklauf bekannt wird, entpuppt sich als rassistischer Anschlag.
Weiterlesen »

Neuen True Crime-Hype auf Netflix könnt ihr sogar gratis an einem Nachmittag durchbingenNeuen True Crime-Hype auf Netflix könnt ihr sogar gratis an einem Nachmittag durchbingenEine True Crime-Doku hat die Netflix-Charts betreten. Das vierteilige Format könnt ihr alternativ aber auch ganz legal gratis streamen.
Weiterlesen »

Neue True-Crime-Folgen: Der Darkroom-KillerNeue True-Crime-Folgen: Der Darkroom-Killer„Tatort Deutschland“ von BILD ist der True-Crime-Podcast aus Deutschlands größter Polizeiredaktion. Jede Woche gibt es neue Folgen
Weiterlesen »

stern-Crime-Podcast ''Spurensuche'': Rechtsanwalt über das Versagen von Polizei und Staatsanwaltschaft im Fall Raven Vollrathstern-Crime-Podcast ''Spurensuche'': Rechtsanwalt über das Versagen von Polizei und Staatsanwaltschaft im Fall Raven VollrathIm stern-Crime-Podcast 'Spurensuche' erfährt Host Nicolas Büchse von Rechtsanwalt Christoph Rühlmann über den Fall eines jungen Mannes, dessen Verschwinden und Tod von Staatsanwaltschaft und Polizei vorschnell abgetan wurde.
Weiterlesen »

True-Wireless-Headsets im Test: Kleine Stöpsel, großer SoundTrue-Wireless-Headsets im Test: Kleine Stöpsel, großer SoundMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:41:47