Trump feuert John Bolton: Abgang des Hardliners Trump Bolton
Ein politischer Hardliner mit Hang zu Verschwörungstheorien: John Bolton setzte auf Konfrontation statt auf Diplomatie. Trump holte ihn als Sicherheitsberater, als er ihn brauchte. Nun entlässt er ihn.Es lief nicht gut für John Bolton im Weißen Haus. Seit Monaten musste sich sein Chef, US-Präsident Donald Trump, fragen lassen, ob der Hardliner Bolton überhaupt in die US-Administration passt.
Bei einer Pressekonferenz, bei der Finanzminister Steven Mnuchin und Außenminister Mike Pompeo ankündigten, Sanktionen im Krieg gegen den Terror zu verändern, fehlte Bolton bereits.Der 70-Jährige hatte sich in Washington früh den Ruf eines politischen Hardliners mit Hang zu Verschwörungstheorien erarbeitet. Als Vertreter des American Enterprise Instituts sprach sich Bolton gegen viele diplomatische Versuche und Fortschritt aus.
Und er war regelmäßiger Gast im Fernsehsender Fox News. So gewann Bolton auch die Aufmerksamkeit von US-Präsident Trump.Anfang 2018 brauchte Trump Bolton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Präsident : Donald Trump entlässt Sicherheitsberater John BoltonDer US-Präsident hat seinen Nationalen Sicherheitsberater entlassen. Er sei bei vielen Themen unterschiedlicher Meinung mit John Bolton gewesen, schrieb Trump.
Weiterlesen »
'Seine Dienste nicht länger gebraucht': Trump entlässt Sicherheitsberater BoltonDonald Trump hat den Nationalen Sicherheitsberater John Bolton gefeuert. Weil er 'viele seiner Vorschläge strikt ablehnte', habe er ihn um seinen ...
Weiterlesen »
Trump entlässt Nationalen Sicherheitsberater BoltonWieder muss jemand aus dem engsten Zirkel um US-Präsident Trump gehen: Diesmal trifft es den Nationalen Sicherheitsberater Bolton. Seine Dienste würden nicht mehr benötigt, teilte Trump über Twitter mit.
Weiterlesen »
Speaker John Bercow: Rücktritt eines UmstrittenenSeine 'Order, order'-Rufe sind längst Kult, seine Amtsführung durchaus umstritten: John Bercow tritt als Sprecher des britischen Parlaments zurück. Er ist damit einer parteiinternen Machtprobe zuvorgekommen.
Weiterlesen »