Präsident Trump hat Kash Patel, einen rechten Hardliner, als zukünftigen Chef der US-Bundespolizei (FBI) nominiert. Patel soll seine Karriere dem Kampf gegen Korruption und der Verteidigung der Justiz gewidmet haben.
Trump nominiert Kash Patel als FBI -Chef Kash Patel war während Trump s erster Amtszeit bereits als nationaler Sicherheitsberater für den Republikaner tätig. Wer ist der Mann, der nun Chef der US-Bundespolizei werden soll?hat den rechten Hardliner Kash Patel als künftigen Chef der Bundespolizei FBI nominiert. Trump schrieb am Samstag in seinem Onlinedienst Truth Social:
Kash ist ein ausgezeichneter Anwalt, Ermittler und Kämpfer für 'America First', der seine Karriere dem Kampf gegen Korruption, der Verteidigung der Justiz und dem Schutz des amerikanischen Volks gewidmet hat.
tätig. Er war im Zuge der Ermittlungen eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 befragt worden.Nach der US-Wahl 2020 hatte der damals abgewählte US-Präsident Donald Trump eine aufpeitschende Rede gehalten. In der Folge zogen fanatische Anhänger zum Kapitol in Washington und stürmten schließlich das Gebäude, in dem ein Kongress tagte.
Patel ist Autor eines Buches über den sogenannten tiefen Staat. Der ehemalige Pentagon-Mitarbeiter war nach Trumps Wahlsieg als Chef des Auslandsgeheimdienstes CIA im Gespräch. Er hatte dem US-Journalismus bei einer zweiten Amtszeit Trumps mit Vergeltung und Verfolgung gedroht.
TRUMP FBI KASH PATEL AMERIKA SICHERHEIT POLITIK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump hat gewählt ++ FBI sieht Bombendrohungen aus RusslandBei der Präsidentschafts- und Kongresswahl in den USA haben die Behörden in vielen Orten massive Sicherheitsvorkehrungen ergriffen.
Weiterlesen »
'Werde Trump bald erschießen': FBI nimmt zwei Männer wegen Drohungen gegen Kandidaten festIn Detroit stehen zwei Männer vor Gericht. Sie sollen in Mails und im Internet konkrete Drohungen bezüglich der US-Wahl von sich gegeben haben. Einer der beiden muss in Untersuchungshaft - der andere darf sogar noch wählen gehen.
Weiterlesen »
FBI und US-Behörden werfen Iran Mordkomplott gegen Donald Trump vorDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
FBI und US-Behörden werfen Iran Mordkomplott gegen Donald Trump vorDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Geheime Geldgeber, FBI außen vor: Donald Trump verweigert Unterschriften für RegierungsübernahmeNoch rund acht Wochen, bis der US-Präsident wieder Trump heißt. Der Republikaner verweigert bislang die Unterschriften für die übliche Übergabe der Regierungsgeschäfte. Spender bleiben im Verborgenen, Minister ungeprüft - und Trumps Team im Dunkeln.
Weiterlesen »
Keine FBI-Hintergrundüberprüfungen: Trump startet Übergangsprozess – weicht aber von einigen Traditionen abNach wochenlangen Verzögerungen leitet Trump nun den formellen Übergangsprozess ein. Sicherheitsüberprüfungen durch das FBI für sein Personal lehnt er indes ab.
Weiterlesen »