Zölle auf alle Importe sind nicht geplant, aber kritische Güter könnten betroffen sein. Die deutsche Industrie mahnt bereits zu Vorsicht
Sämtliche Importe mit hohen Zölle n zu belegen, war eines der Wahlversprechen des designierten US-Präsidenten Donald Trump . Nun rudert er einem Medienbericht zufolge leicht zurück. Zölle soll es aber geben - und damit auch Folgen für die deutsche Wirtschaft . Berater des designierten US-Präsidenten Donald Trump prüfen einem Zeitungsbericht zufolge Pläne für Zölle auf Importe aus allen Ländern.
Allerdings sollen diese nur für kritische Güter gelten, wie die 'Washington Post' unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete. Die aktuellen Diskussionen konzentrieren sich demnach darauf, Zölle nur auf bestimmte Sektoren zu erheben, die als kritisch für die nationale oder wirtschaftliche Sicherheit angesehen werden.Trump zieht am 20. Januar erneut ins Weiße Haus ein. Er hat im Wahlkampf wiederholt gedroht, sämtliche Importe mit hohen Zöllen zu belegen. Kurz vor Weihnachten forderte Trump die Europäische Union dazu auf, mehr Öl und Gas aus den USA zu kaufen. Er habe der EU gesagt, dass sie das enorme US-Defizit im bilateralen Handel 'durch den großangelegten Kauf unseres Öls und Gases ausgleichen' müsse, schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social. Die mögliche Änderung spiegelt laut 'Washington Post' die Erkenntnis wider, dass sich Trumps ursprüngliche Pläne sofort in den Preisen für Lebensmittelimporte und Unterhaltungselektronik bemerkbar gemacht hätten und sich als politisch unpopulär und störend erweisen könnten. Es war nicht klar, auf welche Einfuhren oder Branchen genau Zölle erhoben werden sollten. Zu den Schlüsselsektoren gehören die Versorgungskette der Verteidigungsindustrie (durch Zölle auf Stahl, Eisen, Aluminium und Kupfer), kritische medizinische Güter und die Energieerzeugung (Batterien, seltene Erden).Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) stimmt die Mitgliedsunternehmen bereits auf schwierige Zeiten ei
Zölle Donald Trump USA Deutschland Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Donald Trump zu Nato, Zöllen & EinwanderungDonald Trump spricht im ersten TV-Interview nach der Wahl über seine Pläne, darunter Nato-Austritt, Einfuhrzölle und illegale Einwanderung.
Weiterlesen »
Trump zu Zöllen: Preisanstieg nicht ausgeschlossenDonald Trump droht erneut damit, großangelegt Einfuhrzölle zu verhängen. Ob das nicht am Ende den Verbrauchern in den USA schadet? Das schließt er nicht aus - findet die Idee aber trotzdem toll.
Weiterlesen »
Trump zu Zöllen: Preisanstieg nicht ausgeschlossenDonald Trump droht erneut damit, großangelegt Einfuhrzölle zu verhängen. Ob das nicht am Ende den Verbrauchern in den USA schadet? Das schließt er nicht aus - findet die Idee aber trotzdem toll.
Weiterlesen »
Künftige US-Handelspolitik: Trump zu Zöllen: Preisanstieg nicht ausgeschlossenWashington - Der designierte US-Präsident Donald Trump schließt nicht aus, dass durch neue Einfuhrzölle unter seiner Führung Verbraucherpreise in den
Weiterlesen »
Trump zu Zöllen: Preisanstieg nicht ausgeschlossenWASHINGTON (dpa-AFX) - Der designierte US-Präsident Donald Trump schließt nicht aus, dass durch neue Einfuhrzölle unter seiner Führung Verbraucherpreise in den USA steigen könnten. 'Ich kann nichts garantieren'
Weiterlesen »
Trump zu Zöllen: Preisanstieg nicht ausgeschlossenTrump zu Zöllen: Preisanstieg nicht ausgeschlossen
Weiterlesen »