Trump-Sieg: Die Finanzmärkte reagieren erwartungsgemäß

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trump-Sieg: Die Finanzmärkte reagieren erwartungsgemäß
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Donald Trump wird nach allen bislang vorliegenden Informationen der 47. Präsident der Vereinigten Staaten – und die Börsen haben erwartungsgemäß reagiert.

Die Aktienkurse in den USA zogen kräftig an. Der Dow Jones explodierte förmlich und stieg fast unaufhörlich und fahnenstangenartig über das Rekordhoch vom 21. Oktober bei 43.346,08 Punkten.

Doch es bleibt abzuwarten, in welche Richtung der Index die Konsolidierung auflöst. Grundsätzlich habe ich weiterhin die Hoffnung, dass sich die Aktienmärkte in China positiv entwickeln, wenn die Regierung in Peking die angekündigten Maßnahmen konkretisiert und umsetzt. Doch vorerst müssen die Anleger die Gefahren geringerer chinesischer Exporte durch US-Zölle verarbeiten.

Hier fürchten Euro-Anleger sehr deutlich die klaren Belastungen für die Euro-Wirtschaft unter anderem durch die drohenden Zölle auch für europäische Unternehmen . Das ifo-Institut schätzt, dass Trumps Zölle alleine Deutschland 33 Milliarden EUR kosten könnten, unter anderem, weil die deutschen Exporte in die USA, die sich 2023 auf 157,9 Milliarden EUR beliefen, um 15 % einbrechen könnten.

Vorerst hat die Aussicht auf höhere Zinsen in den USA aber den Dollar gestärkt. Denn die Haushalt- und Handelspolitik von Trump wird voraussichtlich zu einer deutlich höheren Verschuldung und Inflation führen, wenn er seine Ankündigungen aus dem Wahlkampf umsetzt. Schließlich erhöhen Zölle die Preise, weil US-Importeure, die Einfuhrgebühren zu zahlen haben, diese gewöhnlich an die Kunden weiterreichen, zumindest teilweise.

Bald wird sich zeigen, ob es wieder abwärts geht und die Rendite damit in die von mir erwartete moderate Abwärtstendenz einschwenkt, womöglich innerhalb des hellroten Abwärtstrendkanals.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump-Sieg: Die Finanzmärkte reagieren erwartungsgemäßTrump-Sieg: Die Finanzmärkte reagieren erwartungsgemäßTrump-Sieg: Die Finanzmärkte reagieren erwartungsgemäßvon Sven Weisenhaus Donald Trump wird nach allen bislang vorliegenden Informationen der 47. Präsident der Vereinigten Staaten - und die Börsen haben
Weiterlesen »

Trump gewinnt die US-Wahl: So reagieren Finanzmärkte und die deutsche WirtschaftTrump gewinnt die US-Wahl: So reagieren Finanzmärkte und die deutsche WirtschaftTrump gewinnt die Präsidentschaftswahl in den USA. Die Sorgen in der Exportnation Deutschland sind auch wegen befürchteter Handelshemmnisse groß, am deutschen Aktienmarkt geht es zunächst nach oben. Eine
Weiterlesen »

Finanzmärkte setzen auf Trump-Sieg bei US-WahlFinanzmärkte setzen auf Trump-Sieg bei US-WahlJüngste Umfragen deuten darauf hin, dass Donald Trump bei der anstehenden Präsidentschaftswahl an Boden gewinnt. Die Stimmung auf den Finanzmärkten reagiert mit einer verstärkten Nachfrage nach Aktien, die von einer Trump-Präsidentschaft profitieren könnten.
Weiterlesen »

Trump-Sieg: Die Folgen für die deutsche WirtschaftTrump-Sieg: Die Folgen für die deutsche WirtschaftExperten und Wirtschaftsgrößen analysieren die möglichen Auswirkungen von Donald Trumps zweiter Amtszeit auf die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »

„Balsam auf die Wunden“: Nach Sieg gegen Kiel gehen die Füchse erleichtert in die Pause„Balsam auf die Wunden“: Nach Sieg gegen Kiel gehen die Füchse erleichtert in die PauseZuletzt hatten die Füchse harte Wochen mit einigen Niederlagen zu verkraften. Daher tut der klare Heimsieg gegen den THW Kiel richtig gut. Nach schwächeren Auftritten überzeugte diesmal vor allem ein Mannschaftsteil wieder.
Weiterlesen »

Trump vor zweiter Amtszeit: Wie Finanzmärkte und Ökonomen auf die US-Wahl reagierenTrump vor zweiter Amtszeit: Wie Finanzmärkte und Ökonomen auf die US-Wahl reagierenFrankfurt/Main/Berlin - Eine zweite Amtszeit Donald Trumps bereitet der deutschen Wirtschaft Sorgen und beflügelt zugleich Aktienmärkte. Befürchtet
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 17:30:55