Trump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Eine Abtreibung vorzunehmen, ist in den USA seit 2022 deutlich schwieriger geworden. Im Juni 2022 hatte der Oberste Gerichtshof das landesweit seit 1973 geltende Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben (Roe v. Wade). In der Folge schränkten zahlreiche Bundesstaaten den Zugang zu Abtreibungen ein oder verboten diese sogar komplett.

Das Thema Abtreibung spielt bei der US-Wahl eine große Rolle. Donald Trump positioniert sich nun – ohne sich so richtig festzulegen. Das führt zu Kritik.hat sich zum wichtigen innenpolitischen Thema Abtreibung positioniert. Der ehemalige Präsident, der seine Rolle bei der Beschneidung der Abtreibungsrechte mal betont oder heruntergespielt hat, will die politisch brisante Frage den einzelnen Bundesstaaten überlassen.

Vergangene Woche versprach Trump eine „Erklärung“ zur Abtreibung, als die Presse ihn nach seiner Meinung zu einem Sechs-Wochen-Verbot fragte, das in Florida in Kraft treten soll. Dies löste einen Ansturm von Abtreibungsgegnern aus, die sich über die beste Vorgehensweise uneins sind. Einige forderten Trump auf, sich für ein nationales Verbot der Abtreibung nach der 15.

Der ehemalige Vizepräsident Mike Pence, der es abgelehnt hat, Trumps Kandidatur für das Weiße Haus zu unterstützen, bezeichnete die Aussage als „Schlag ins Gesicht der Millionen von Pro-Life-Amerikanern, die 2016 und 2020 für ihn gestimmt haben“.hervor, dass die Aufhebung von Roe auf Trump zurückzuführen sei und dass die Republikaner auf ein Bundesgesetz drängen würden, falls Trump wieder ins Weiße Haus einzieht. „Machen wir uns keine Illusionen.

Trump verbrachte einen Großteil der Vorwahlen der GOP damit, keine eindeutige Haltung zur Bundesgesetzgebung einzunehmen Gleichzeitig haben einige Republikaner argumentiert, dass GOP-Kandidaten expliziter über Abtreibung sprechen müssen, um das Thema nicht an die Demokraten zu verlieren. In einer Erklärung lobte die Faith and Freedom Coalition, eine konservative Lobbygruppe, Trump als den „lebensfreundlichsten Präsidenten in der amerikanischen Geschichte“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausTrump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausEine Abtreibung vorzunehmen, ist in den USA seit 2022 deutlich schwieriger geworden. Im Juni 2022 hatte der Oberste Gerichtshof das landesweit seit 1973 geltende Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben (Roe v. Wade). In der Folge schränkten zahlreiche Bundesstaaten den Zugang zu Abtreibungen ein oder verboten diese sogar komplett.
Weiterlesen »

Trump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausTrump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausEine Abtreibung vorzunehmen, ist in den USA seit 2022 deutlich schwieriger geworden. Im Juni 2022 hatte der Oberste Gerichtshof das landesweit seit 1973 geltende Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben (Roe v. Wade). In der Folge schränkten zahlreiche Bundesstaaten den Zugang zu Abtreibungen ein oder verboten diese sogar komplett.
Weiterlesen »

Trump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausTrump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausEine Abtreibung vorzunehmen, ist in den USA seit 2022 deutlich schwieriger geworden. Im Juni 2022 hatte der Oberste Gerichtshof das landesweit seit 1973 geltende Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben (Roe v. Wade). In der Folge schränkten zahlreiche Bundesstaaten den Zugang zu Abtreibungen ein oder verboten diese sogar komplett.
Weiterlesen »

Trump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausTrump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausEine Abtreibung vorzunehmen, ist in den USA seit 2022 deutlich schwieriger geworden. Im Juni 2022 hatte der Oberste Gerichtshof das landesweit seit 1973 geltende Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben (Roe v. Wade). In der Folge schränkten zahlreiche Bundesstaaten den Zugang zu Abtreibungen ein oder verboten diese sogar komplett.
Weiterlesen »

Trump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausTrump spricht sich plötzlich für das Recht auf Abtreibung ausEine Abtreibung vorzunehmen, ist in den USA seit 2022 deutlich schwieriger geworden. Im Juni 2022 hatte der Oberste Gerichtshof das landesweit seit 1973 geltende Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben (Roe v. Wade). In der Folge schränkten zahlreiche Bundesstaaten den Zugang zu Abtreibungen ein oder verboten diese sogar komplett.
Weiterlesen »

Recht auf Abtreibung: Liberale und Grüne fordern Aufnahme in EU-Grundrechte-ChartaRecht auf Abtreibung: Liberale und Grüne fordern Aufnahme in EU-Grundrechte-ChartaDie Liberalen und Grünen im EU-Parlament schließen sich einem Vorstoß von Emmanuel Macron zum sicheren Schwangerschaftsabbruch an. Frauenrechte dürfe man niemals „den Populisten überlassen“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:26:46