Über Wochen hat Ex-Präsident Trump Zweifel gesät, dass die US-Wahl fair verlaufen wird. Kurz vor den ersten Ergebnissen meldet er sich erneut zu Wort.
Über Wochen hat Ex-Präsident Trump Zweifel gesät, dass die US-Wahl fair verlaufen wird. Kurz vor den ersten Ergebnissen meldet er sich erneut zu Wort.
Kurz vor der Schließung der ersten Wahllokale bei der US-Präsidentschaftswahl hat der republikanische Kandidat Donald Trump erneut Zweifel an der Abstimmung gesät. „Es wird viel über massiven BETRUG in Philadelphia geredet. Die Strafverfolgungsbehörden kommen!!!“, schrieb der 78-Jährige auf seiner Plattform Truth Social. Belege für diese Behauptung lieferte Trump nicht.
Ein Vertreter der Stadt wies die Vorwürfe des Republikaners umgehend zurück. „An dieser Behauptung ist absolut nichts dran“, schrieb Seth Bluestein auf der Plattform X. Es handele sich um ein weiteres Beispiel von Falschinformationen. Die Stimmabgabe in Philadelphia sei „sicher und zuverlässig“. Philadelphia ist die größte Stadt in Pennsylvania - der Bundesstaat wiederum gehört zu den für den Wahlausgang besonders wichtigen sogenannten Swing States, die in der Vergangenheit mal an die Republikaner, mal an die Demokraten gingen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahl: Trump spricht von möglichem Wahlbetrug in PennsylvaniaWashington - Kurz vor der Schließung der ersten Wahllokale bei der US-Präsidentschaftswahl hat der republikanische Kandidat Donald Trump erneut Zweifel
Weiterlesen »
Kampf ums Weiße Haus: Trump fabuliert über Wahlbetrug, Harris umgarnt arabischstämmige WählerProteste wegen des Nahostkonflikts, Kamala Harris versucht gelassen zu bleiben. Wie entscheidend sind muslimische Wähler? Und wie denkt die jüdische Community? Einschätzungen von US-Korrespondent Bernhard Zand.
Weiterlesen »
Kampf ums Weiße Haus: Trump fabuliert über Wahlbetrug, Harris umgarnt arabischstämmige WählerViele arabischstämmige Amerikaner sind wütend über die Nahostpolitik der Regierung. Das zeigt sich besonders im Swing State Michigan. SPIEGEL-Redakteur Cornelius Dieckmann berichtet, wie Donald Trump davon profitiert.
Weiterlesen »
Maye Musk wirbt für Donald Trump – mit Anleitung zum WahlbetrugElon Musks Mutter Maye Musk hat auf Twitter eine Anleitung zum Wahlbetrug geteilt, indem sie vorschlug, an mehreren Wahllokalen unter falschen Namen mehrmals abzustimmen. Obwohl sie den Beitrag später als Sarkasmus abtat, wurde er von Nutzern als „illegal“ gekennzeichnet und löste Kritik aus.
Weiterlesen »
Schrille Töne im US-Wahlkampf: Trump schwadroniert über über »Operation Aurora« zur MassenabschiebungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Neue Beweise im versuchten Wahlbetrug: Trump spricht von politischer HexenjagdRichterin Tanya Chutkan hat trotz Einwänden von Trumps Anwälten weitere Beweise im Fall des versuchten Wahlbetrugs freigegeben. Der Präsidentschaftskandidat sieht sich als Opfer einer politischen Hexenjagd.
Weiterlesen »